Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Wer sind die beliebtesten Bürgermeister und Gouverneure in Italien: das Ranking der Verwalter für 2025

Wer sind die beliebtesten Bürgermeister und Gouverneure in Italien: das Ranking der Verwalter für 2025

Die Noto-Untersuchung für IlSole24Ore

Erstmals steht ein Bürgermeister der Partei „Brüder Italiens“ an der Spitze; das Podium der Regionen ist vollständig Mitte-rechts. Im Süden „spiegeln sich finanzielle und administrative Schwierigkeiten in der mangelnden Begeisterung für die Kommunalpolitik wider.“

Foto Tiziano Manzoni/LaPresse 24.08.2018 Bergamo – ITALIEN Nachrichten Berghem Fest in Alzano Lombardo Partybereich Via Piave (Poolbereich) Die Gouverneure: Luca Zaia (Regionalpräsident Venetien) Massimiliano Fedriga (Regionalpräsident Friaul-Julisch Venetien)
Foto Tiziano Manzoni/LaPresse 24.08.2018 Bergamo – ITALIEN Nachrichten Berghem Fest in Alzano Lombardo Partybereich Via Piave (Poolbereich) Die Gouverneure: Luca Zaia (Regionalpräsident Venetien) Massimiliano Fedriga (Regionalpräsident Friaul-Julisch Venetien)

Bestätigungen und Überraschungen, wie immer üblich. Wer ist der beliebteste Bürgermeister der Italiener? Und der Gouverneur ? Diese aktuelle und schwierige Frage wird jedes Jahr in der von Noto Polli für Il Sole 24 Ore durchgeführten Umfrage beantwortet. An der Spitze stehen Mitte-Rechts- Politiker, während in den Regionen ein sehr unausgewogenes Bild herrscht: Ergebnisse, die einen möglichen zukünftigen Aufstieg auf nationaler Ebene ankündigen? Warum nicht. Nur die Verwaltungsbeamten der Opposition folgen.

Die Umfrage umfasste 97 Provinzhauptstädte und alle Regionen, in denen die Direktwahl des Präsidenten vorgesehen ist. Sie wurde zwischen April und Juni durchgeführt und basierte auf Interviews mit mindestens 600 Wählern pro Stadt und 1.000 pro Region, wobei die Stichprobe nach Geschlecht, Alter und geografischer Region aufgeschlüsselt wurde. „Viele Elemente der Kontinuität “, heißt es im Begleitkommentar, „offensichtlich weniger erfreulich, finden sich auch auf den letzten Plätzen, die wie üblich von Bürgermeistern südsüdlicher Städte besetzt werden, wo sich die finanziellen und administrativen Schwierigkeiten unweigerlich in der mangelnden Begeisterung der Bürger für die Kommunalpolitik widerspiegeln.“

Wer sind die beliebtesten Bürgermeister Italiens?

Erste Neuigkeiten: An der Spitze der Bürgermeisterrangliste steht zum ersten Mal ein Vertreter von Fratelli d'Italia , der Partei von Premierministerin Giorgia Meloni: Marco Fioravanti , in seiner zweiten Amtszeit in Ascoli Piceno, der 70 % der Zustimmung seiner Mitbürger erhielt. Dahinter folgt Michele Guerra , Bürgermeister von Parma (Mitte-Links), mit 65 %. Auf dem dritten Platz gibt es ein Unentschieden, wodurch die Bürgermeister zweier großer Städte im Süden auf derselben Stufe des Podiums stehen: Gaetano Manfredi aus Neapel und Vito Leccese aus Bari , beide mit 61 %, beide Vertreter der Mitte-Links.

Auf dem fünften Platz liegt die große Gruppe : Mattia Palazzi in Mantua, Paolo Calcinaro in Fermo, Mario Conte in Treviso, Pierluigi Biondi in L'Aquila mit 60 % Gleichstand. Mit 59 % liegen die Bürgermeister von Benevento Clemente Mastella, von Rimini Jamil Sadegholvaad, von Rovigo Valeria Cittadini, von Viterbo Chiara Frontini, von Ferrara Alan Fabbri, von Milan Beppe Sala und von Modena Massimo Mezzetti gleichauf. Bei den Großstädten liegt Sara Funaro aus Florenz auf Platz 34, auf Platz 58 Matteo Lepore aus Bologna, auf Platz 72 Stefano Lo Russo aus Turin und auf Platz 89 Roberto Gualtieri aus Rom. Der letzte Posten in diesem Jahr geht an Roberto Lagalla, Bürgermeister von Palermo. Bei der Ausgabe 2024 wurde er Vorletzter und lag nur vor seinem Kollegen aus Trapani, Giacomo Tranchida: In diesem Jahr tauschten sie die Plätze.

Wer sind die beliebtesten Gouverneure Italiens?

Das Podium gehört bei den Regionen ganz der Mitte-Rechts-Partei , die mit zwei Gouverneuren der Lega und einem von Forza Italia alle höchsten Plätze einnimmt. Massimiliano Fedriga aus Friaul-Julisch Venetien liegt mit 66,5 % zu 66 % knapp vor Luca Zaia aus Venetien . Alberto Cirio aus dem Piemont kehrt mit 59 % auf das Podium zurück. Der erste Vertreter der Mitte-Links-Partei ist Eugenio Giani aus der Toskana mit 58 %. Uns folgen drei Gouverneure aus dem Süden , die ersten der Liste: Roberto Occhiuto für Kalabrien, Renato Schifani für Sizilien und Vincenzo De Luca für Kampanien.

Komplettiert werden die Top Ten durch zwei Mitte-Links-Bürgermeister, Michele De Pascale aus der Emilia Romagna und Stefania Proietti aus Umbrien, sowie Attilio Fontana von der Lega Nord für die Lombardei. In diesem Jahr finden Wahlen in Venetien, der Toskana, den Marken, Kampanien und Apulien statt. „Die Spannungen um die Wahlnennung sind angespannt, nachdem es keine Einigung in der Mehrheit über das dritte Mandat gab , das die erneute Kandidatur von Zaia in Venetien und von De Luca in Kampanien ermöglicht hätte. Dies hat zu neuen Brüchen innerhalb derselben Koalitionen geführt, die diese Brüche zum Ausdruck bringen“, heißt es im Kommentar zur Umfrage.

l'Unità

l'Unità

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow