Palinuro, Herz des Cilento, zwischen Mythologie und indigoblauem Meer


Die Etymologie selbst ist sehr aufschlussreich. Palinuro hat seinen Namen tatsächlich von dem Steuermann, den Vergil auswählte, um das Schiff des Äneas zu steuern. In diesem Küstenort fast an der Südgrenze Kampaniens, am geografischen Epilog des Cilento, jenes Landes der Köstlichkeiten und Genüsse, anzulegen, bedeutet, in eine wahrhaft erstaunliche Landschaft einzutauchen: Mit dem Auto streicheln Sie den Lauf des Flusses Mingardo und seine enge Schlucht mit ihren hohen, von Vegetation bedeckten Wänden, um dann vom türkisfarbenen und märchenhaften Meer begrüßt zu werden, das das Vorgebirge umgibt, das nach dem Steuermann des Protagonisten der Aeneis benannt ist.
Neuigkeiten und Einblicke in politische, wirtschaftliche und finanzielle Ereignisse.
Melden Sie sich anilsole24ore