Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Brescia Calcio gibt es nicht mehr. Fans schreiben an FIFA und FIGC: „Bundesweite Ermittlungen und ‚Ausschluss‘ von Cellino aus dem Fußball“

Brescia Calcio gibt es nicht mehr. Fans schreiben an FIFA und FIGC: „Bundesweite Ermittlungen und ‚Ausschluss‘ von Cellino aus dem Fußball“

Brescia, 3. Juli 2025 – Nach 114 glorreichen Jahren, geprägt von Champions wie Roberto Baggio und Pep Guardiola , existiert Brescia Calcio nicht mehr. Die offizielle Erklärung des Verbandes sieht die Nichtaufnahme des Vereins in die Serie C vor, wie vom ehemaligen Besitzer Massimo Cellino gefordert. Doch nun, nach Wut und Enttäuschung, fordern die Fans auf dem Spielfeld ein sofortiges Eingreifen der höchsten nationalen Fußballinstitutionen und darüber hinaus.

Mit zwei separaten Briefen setzen die Anhänger der Rondinelle, die sich im Verein „I tifosi del Brescia 1911“ zusammengeschlossen haben, ihre Mobilisierung fort und fordern FIFA-Präsident Gianni Infantino und die Nummer eins der Figc Gabriele Gravina auf, Cellino selbst aus dem Fußball zu entfernen . Gleichzeitig fordern sie die Einsetzung eines Insolvenzverwalters, der einen Konkurs verhindert und einen Neustart auch im Amateurbereich ermöglicht. Sie bekräftigen damit erneut ein Nein zur Fusion mit Feralpi-Salò , einer zunehmend konkreten Hypothese.

Brescia, Figc „nimmt Kenntnis“ von der Nichtzulassung zu C

Die FIGC-Pressemitteilung ist eindeutig: „Der Verband nimmt die Nichterteilung der nationalen Lizenz für 2025/2026 und die damit verbundene Nichtzulassung zur Serie C zur Kenntnis.“ Der Antrag von Massimo Cellino wurde pauschal abgelehnt, da „nicht alle für die Lizenzerteilung erforderlichen Bedingungen und Voraussetzungen erfüllt waren“. Via Allegri nennt als Gründe für die Entscheidung die Unternehmensleitung, Schulden , nicht gezahlte Gehälter, die Nichtzahlung der Anmeldegebühr für die Serie C und die Nichteinzahlung der geforderten Anzahlung in Höhe von 350.000 Euro. Doch die Brescia-Fans geben nicht auf. Dies sind die beiden Briefe an die FIFA und die FIGC.

Der Fanbrief an die FIFA

Sehr geehrte FIFA-Rechtsabteilung und FIFA-Ethikkommission,

Ich schreibe Ihnen als Präsident des Verwaltungsrats und im Namen der Vereinigung zur sozialen Förderung „I Tifosi del Brescia 1911“.

Unser 2006 gegründeter Verein hat stets die Unterstützung des Sports als ein Moment der Zusammenkunft für seine Mitglieder und die gesamte Gemeinschaft gefördert, um die Sportkultur zu bewahren und die an Werten und Traditionen reichen Fußballfans von Brescia zu fördern, indem wir das Anfeuern der Fußballmannschaft von Brescia organisiert haben. In all diesen Jahren haben wir verschiedene Aktivitäten organisiert, ohne Gewinn zu erzielen, und auch mit anderen qualifizierten Vereinen zusammengearbeitet, die sich für Jugendthemen engagieren. Wir haben rassistische, soziale und kulturelle Diskriminierung bekämpft, die dazu neigt, junge Menschen auszugrenzen, indem wir Momente geselligen Beisammenseins gefördert haben. Wir haben Schulungstreffen in Schulen, runde Tische mit öffentlichen Einrichtungen, Wohltätigkeitssammlungen und Partys organisiert, die allen Brescia-Fans offen standen. Im Mittelpunkt aller Initiativen stand das Stadion , aber nicht nur das. Die Unterzeichneten, Vertreter der Fangemeinschaft und aktive Bürger von Brescia Calcio SpA , beabsichtigen hiermit , bei der FIFA eine formelle Interventionsanfrage einzureichen, um den italienischen Fußballverband (FIGC) angesichts der schweren Krise, die einen der traditionsreichsten Vereine des italienischen Fußballs betrifft, zu dringenden und außerordentlichen Maßnahmen zu drängen.

Aktuelle Situation:

Brescia Calcio wurde 1911 gegründet und kann auf eine über 114-jährige Sportgeschichte zurückblicken . Heute befindet sich der Verein jedoch aufgrund der stark kompromittierten Geschäftsführung des derzeitigen Eigentümers, Massimo Cellino, in einem äußerst kritischen Zustand. Dies hat zu Folgendem geführt:

eine konkrete und unmittelbare Gefahr der Insolvenz und des Ausschlusses von allen Wettbewerben, sowohl im Profi- als auch im Amateurbereich;

eine drastische Abwertung des wirtschaftlichen, sportlichen und symbolischen Erbes des Vereins, die durch einen völligen Mangel an nachhaltiger Planung, Managementtransparenz und finanzieller Stabilität verursacht wird;

der Zusammenbruch des Jugendsektors, einst ein Bezugspunkt für den lombardischen Fußball, der nun aufgrund der Isolation und mangelnden Zusammenarbeit mit dem Gebiet zerfällt;

ein völliger Mangel an Dialog mit den Fans, im Widerspruch zu den Grundsätzen der FIFA und der UEFA hinsichtlich Transparenz, Beteiligung und Achtung der Fanrechte;

eine Reihe rechtlicher, wirtschaftlicher und sportlicher Kritikpunkte, die auf nationaler Ebene bereits bekannt sind und der Identität und Zukunft des Clubs irreversiblen Schaden zufügen.

Regulatorische Hinweise:

Die FIFA wird gebeten, die FIGC offiziell aufzufordern, die folgenden Verpflichtungen einzuhalten:

FIFA-Statuten, insbesondere hinsichtlich guter Unternehmensführung, Integrität und Transparenz;

FIFA-Vorschriften zur nationalen Lizenzierung und Vereinsführung, die verbindliche Kriterien zur wirtschaftlichen Nachhaltigkeit, zur Förderung des Jugendsektors und zur Einbeziehung von Interessengruppen, einschließlich der Fans, enthalten;

UEFA-Charta der Fanrechte und UN-Erklärungen zu den Fanrechten, die die wesentliche Rolle der Gemeinschaften im Leben der Sportvereine anerkennen;

Macolin-Konvention des Europarats, ratifiziert von Italien, zur Wahrung der Integrität und Transparenz im Sportsystem.

Formelle Anfragen an die FIFA:

Wir bitten die FIFA respektvoll:

den FIGC offiziell zu drängen, sofortige und konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um Brescia Calcio vor dem Aussterben zu bewahren;

die Suspendierung oder Entlassung von Herrn Massimo Cellino aus allen operativen und leitenden Funktionen wegen anhaltender Misswirtschaft empfehlen;

die dringende Einsetzung eines unabhängigen und unparteiischen Insolvenzverwalters zu unterstützen, der die sportliche Kontinuität des Vereins, auch im Amateurbereich, gewährleistet;

den FIGC aufzufordern, den historischen, kulturellen und sozialen Wert von Brescia Calcio anzuerkennen und seine sportliche Zugehörigkeit unter außergewöhnlichen Maßnahmen zu garantieren;

Förderung struktureller Reformen im italienischen Kontext, die auf den Schutz der Fans, Transparenz in der Vereinsführung und langfristige Nachhaltigkeit abzielen, in voller Übereinstimmung mit den FIFA-Prinzipien.

Dies ist nicht nur eine lokale Krise : Sie ist ein Paradebeispiel dafür, wie Fußballerbe, Gemeinschaftsidentität und Fanrechte ohne entschlossenes und rechtzeitiges Eingreifen der Institutionen gefährdet werden können. Wir vertrauen darauf, dass die FIFA als globaler Garant für die Integrität und die Werte des Sports der Stadt Brescia und einem ihrer bedeutendsten Sportvereine zur Seite steht . Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Sobald wir diese erhalten haben, werden wir Sie mit unseren Anwälten und Beratern in Kontakt bringen, um die oben genannten Anfragen offiziell zu formalisieren und alle notwendigen Schritte zum Schutz der 114-jährigen Geschichte von Brescia Calcio und all seiner Fans einzuleiten.

Der Fanbrief an den FIGC

Ich schreibe Ihnen als Vorstandsvorsitzender und im Namen des Vereins zur sozialen Förderung „I Tifosi del Brescia 1911“. Unser 2006 gegründeter Verein hat stets die Unterstützung des Sports als ein Moment des Zusammenkommens für seine Mitglieder und die gesamte Gemeinschaft gefördert, um die Sportkultur zu bewahren und die an Werten und Traditionen reichen Fußballfans von Brescia zu fördern, indem wir das Anfeuern der Fußballmannschaft von Brescia organisiert haben. In all diesen Jahren haben wir verschiedene Aktivitäten organisiert , ohne Gewinnerzielungsabsicht, und auch mit anderen qualifizierten Vereinen zusammengearbeitet, die sich für Jugendthemen einsetzten. Wir haben rassistische, soziale und kulturelle Diskriminierung bekämpft, die dazu neigt, junge Menschen auszugrenzen, indem wir Momente geselligen Zusammenseins gefördert haben. Wir haben Schulungstreffen in Schulen, runde Tische mit öffentlichen Einrichtungen, Wohltätigkeitssammlungen und Partys organisiert, die allen Brescia-Fans offen standen. Dreh- und Angelpunkt aller Initiativen war das Stadion, aber nicht nur.

Hiermit beabsichtigen die Unterzeichneten, die einen bedeutenden Teil der Sportgemeinschaft und langjährige Fans von Brescia Calcio vertreten, offiziell zu fordern, dass dringende und außerordentliche Maßnahmen ergriffen werden, um:

Herrn Massimo Cellino angesichts schwerwiegender und dokumentierter Misswirtschaft aus der Geschäftsführung und dem operativen Eigentum an dem Unternehmen Brescia Calcio zu entfernen;

einen dritten und unparteiischen Rechtsverwalter ernennen , der die sportliche Kontinuität des Unternehmens, auch in der Amateurkategorie, sicherstellt, ohne Konkurs anzumelden, aber mit dem Ziel, das historische, moralische und soziale Erbe des Clubs zu schützen.

Fakten und Gründe:

Brescia Calcio befindet sich in einer ernsthaft angeschlagenen wirtschaftlichen und finanziellen Lage und es besteht die konkrete Gefahr eines Bankrotts oder des Ausschlusses von allen Meisterschaften aufgrund von Verwaltungs- und Managementfehlern.

Der Unternehmenswert sinkt aufgrund anhaltender Unsicherheit im Management, des Fehlens eines glaubwürdigen sportlichen und unternehmerischen Projekts sowie des weit verbreiteten Misstrauens unter Investoren, Sponsoren und der lokalen Fußballgemeinschaft stark.

Der Jugendbereich, einst der Stolz des Vereins, ist heute abgewertet und leergefegt. Zahlreiche Sportvereine aus der Provinz sind in andere regionale Fußballzentren abgewandert, was auf mangelnde Zusammenarbeit, Glaubwürdigkeit und Planung seitens des derzeitigen Managements zurückzuführen ist.

Es besteht ein völliger Mangel an Transparenz, Kommunikation und Dialog mit den Fans, im Gegensatz zu den Bestimmungen der FIGC- und FIFA-Bundesbestimmungen, die die soziale, gemeinschaftliche und partizipative Rolle der Fans im Sportsystem schützen.

Der Mangel an Klarheit und die undurchsichtige Handhabung haben in der Öffentlichkeit und im Sport für Besorgnis gesorgt. Es besteht die konkrete Gefahr, dass eine der ältesten Realitäten des italienischen Fußballs mit einer über 114-jährigen Geschichte verschwindet, wenn nicht sofort eingegriffen wird.

Rechtsgrundlage:

Art. 20 ff. des Zivilgesetzbuches betreffend die Unternehmensleitung und die Bestellung eines gerichtlichen Verwalters im Falle schwerwiegender Unregelmäßigkeiten.

Bundesvorschriften der FIGC hinsichtlich Transparenzpflichten, wirtschaftlicher Nachhaltigkeit und Respekt für die Rolle der Fans (siehe Nationale Lizenzbestimmungen, Sports Justice Code).

FIFA/UEFA-Charta der Fanrechte und die Macolin-Konvention des Europarats, die das Recht der Fans auf aktive Teilnahme am Leben und Schutz ihres Sportvereins festlegen.

Schlussfolgerungen und Forderungen:

Vor diesem Hintergrund stellen wir die Frage:

die sofortige Einleitung einer bundesstaatlichen und/oder gerichtlichen Untersuchung der Geschäftsführung von Brescia Calcio;

die vorsorgliche Suspendierung von Herrn Massimo Cellino von allen Führungs- und Repräsentantenfunktionen im Club;

die dringende Ernennung eines gerichtlichen Verwalters mit dem Ziel, die Registrierung des Unternehmens bei Amateurmeisterschaften sicherzustellen, das sportliche Erbe zu schützen, den Beitritt neuer Mitglieder zu fördern und das Vertrauen in das Sportgefüge der Stadt wiederherzustellen;

die Anerkennung des historischen und sozialen Wertes von Brescia Calcio und seinen Fans durch die FIGC, wodurch ein Weg der sportlichen Kontinuität und der Wahrung der Identität des Vereins, unabhängig von der Kategorie, gewährleistet wird.

Dank Ihres Engagements für den Sport, seine Werte und die Geschichte eines Vereins, der eine ganze Gemeinschaft repräsentiert, senden wir Ihnen herzliche Grüße. Wir erwarten Ihre Antwort auf dieses Schreiben. Sobald wir es erhalten haben, werden wir Sie mit unseren Anwälten und Beratern in Kontakt setzen, um die oben genannten Anfragen offiziell zu formalisieren und alle notwendigen Schritte zum Schutz der 114-jährigen Geschichte von Brescia Calcio und all seiner Fans einzuleiten.

Il Giorno

Il Giorno

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow