Coppa Toscana: Doppelbronze für die Tänzer von La Maison della Danza

Arezzo, 12. Mai 2025 – Unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Arezzo machte die vom Centro Sportivo Educativo Nazionale CSEN organisierte Coppa Toscana 2025 am Sonntag, den 11. Mai, in Arezzo Halt. Die Gelegenheit, an einem einzigen Tag im Rahmen des Teatro Mecenate in Arezzo viele verschiedene Arten des Tanzverständnisses kennenzulernen, von choreografischem und künstlerischem Tanz bis hin zu Streetdance.
Der Tanzwettbewerb ist für alle Tänzer immer ein besonderes Ereignis. Die Atmosphäre des Wettbewerbs, der Auftritt vor Publikum, der unvermeidliche Vergleich mit anderen Schulen – nicht nur hinsichtlich des erreichten Könnens, sondern auch hinsichtlich der Kostüme, der Musik und der Choreographie – stellen einen wichtigen Punkt im Leben jedes jungen Tänzers dar.
Um an einem Wettbewerb teilnehmen zu können, muss man immer hart arbeiten. Eine Veranstaltung, wie die in Arezzo, zielt darauf ab, das Talent junger Tänzer, die noch keine Profis sind, zu wecken und zu fördern und die Kunst des Tanzes zu fördern.
An dem Wettbewerb, der mittlerweile zum sechsten Mal stattfand, nahmen über 160 junge Tänzer teil, die vor ausverkauftem Publikum auftraten und allen Teilnehmern lang anhaltenden Applaus spendeten. Auf die Bühne zu gehen bedeutet zunächst einmal, sich selbst aufs Spiel zu setzen.
„Die Mädchen zum Wettbewerb mitzunehmen, war eine Gelegenheit, zu lernen und zu wachsen. Sich zu verbessern bedeutet, andere zu erforschen und zu beobachten“, erinnert sich Maestro Roberto Scortecci von La Maison della Danza. Die hervorragenden Schüler der von der Tanzschule unter der Leitung von Maestro Scortecci geförderten Tanzkurse mit der Choreographie von Scortecci selbst und Alessia Pasquini und den Kostümen von Cristiana Paggini zeigten eine gute Leistung und kehrten mit einer schönen Leistung nach Hause zurück, die das qualitative Niveau einer Gruppe von Tänzern bezeugt, die sich in den letzten Jahren technisch stark weiterentwickelt haben.
Debüt bei einem regionalen Wettbewerb in der Kategorie Zeitgenössisch 10/12 Jahre für Viola und Sofia, die zusammen mit Vittoria eine intensive Trio-Choreografie mit dem Titel „Ein Teil von mir“ präsentierten. Debüt bei einem Regionalwettbewerb in der Kategorie Modern Jazz 13/15 Jahre auch für Irene und Sara, die zusammen mit Sofia, Viola und Vittoria eine zauberhafte Quintett-Choreografie mit dem Titel „The last night“ präsentierten. „Tanzschulen sind für diese jungen Tänzer zu einer Art zweitem Zuhause geworden.
Und da ich immer geglaubt habe, dass Tanz durch die Schaffung von Verbindungen und Verbundenheit vereinen sollte, freue ich mich sehr, dass meine Schüler so viel Enthusiasmus in diesen vom CSEN geförderten Wettbewerb gesteckt haben“, berichtet Maestro Scortecci. Für alle wunderbaren Tänzer, die an dieser neuen Ausgabe der Coppa Toscana teilgenommen haben, ist Tanz eine Möglichkeit, ihre tiefsten Gefühle auszudrücken.
Es geht darum, ein Ziel zu haben und alles zu tun, um es mit Engagement, Entschlossenheit und Hingabe zu erreichen. Es bedeutet, die Stunden im Proberaum mit Unterrichtsstunden und Tests in der Schule in Einklang zu bringen. Eine Möglichkeit, Dinge auszudrücken, die sie manchmal nicht in Worte fassen können. Auf der Bühne des Teatro Mecenate entdeckten die Tänzer von La Maison della Danza alle Erinnerungen an ein aufregendes Tanzjahr wieder, das sie zusammen mit ihren Lehrern und mit der Komplizenschaft ihrer anderen Tänzerfreunde verbracht hatten.
Die Müdigkeit und die Stürze, aber auch und vor allem die Freude und das Glück am Tanzen. Tanzen ist für all diese jungen Tänzer eine magische Möglichkeit, sich durch Bewegung, Gestik und Blicke auszudrücken. Es ist die Essenz des Glücks und eine Möglichkeit, über sich selbst hinauszuwachsen und seine Träume zu verfolgen. Es ist eine umfassende und bewegende Kunst, aber vor allem ein Weg des persönlichen Wachstums.
„Ein Verhalten, eine alltägliche Einstellung, ein Geschenk der Seele“, wiederholt Maestro Roberto Scortecci begeistert. Aber sehen wir uns die Ergebnisse an: Sofia, Viola und Vittoria = 3. Platz Kategorie kleine Gruppe Modern Jazz 10/12 Jahre; Irene, Sara, Sofia, Viola und Vittoria = 3. Platz Kategorie kleine Gruppe Modern Jazz 13/15 Jahre.
Zwei wunderschöne Bronzemedaillen und viele lächelnde Gesichter. „Es war wirklich eine fantastische Ausgabe des Coppa Toscana-Wettbewerbs“, erinnert sich Marco Peruzzi, Provinzpräsident des CSEN, „und ich bin Stadtrat Federico Scapecchi für seine willkommene Rede und die Worte dankbar, die er an das Centro Sportivo Educativo Nazionale gerichtet hat.
Vielen Dank an den Regionalpräsidenten des CSEN und an Dr. Alberto Melis, der im Namen von Coni dem zahlreichen Publikum im Parkett und allen am Wettbewerb beteiligten Tänzern Grüße überbrachte.“ „Der Mai ist noch eine Zeit intensiver Proben“, schließt Maestro Scortecci, „die Termine der Shows/Ausstellungen zum Jahresende rücken näher. Nach diesem wunderschönen Erlebnis bleibt nur noch, weiterzutanzen.“
La Nazione