Der Taranto Football Club ist offiziell am Ende: Das Gericht hat ihn für bankrott erklärt.

Der Taranto Football Club 1927 ist offiziell insolvent. Dies stellte das Gericht von Taranto mit Urteil vom 9. Juli fest, das dem Antrag des Staatsanwalts Raffaele Graziano stattgab, die gerichtliche Liquidation einleitete und den Taranto-Buchhalter Cosimo Valentini zum Konkursverwalter ernannte.
Das Urteil des Richtergremiums Italo Federici, Raffaele Viglione und Giuseppe De Francesca offenbart die dramatische finanzielle Lage des vom ionischen Unternehmer Massimo Giove geführten Vereins. In den Dokumenten heißt es: „Eine Prüfung der Akten, insbesondere der Jahresabschlüsse 2022–2024, offenbart“ vor allem „ständig und deutlich steigende Schulden“. Konkret belaufen sich die Verbindlichkeiten im Jahr 2022 auf 2.491.000 Euro, steigen 2023 auf 3.185.000 Euro und schließlich auf 4.136.000 Euro. Auch die Einnahmen sind im Laufe der Jahre gestiegen: 2.382.000 Euro im Jahr 2022, 2.385.000 Euro im Jahr 2023 und 3.758.000 Euro im Jahr 2024.
Aber es gibt noch mehr. Alle Details in der morgigen Printausgabe der Gazzetta vom 16. Juli.
La Gazzetta del Mezzogiorno