Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Der Wechsel von Lecce zu Atalanta ist offiziell.

Der Wechsel von Lecce zu Atalanta ist offiziell.

Zum Hauptmenü springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Mittwoch, 20. August 2025, 20:47 Uhr

US Lecce hat Nikola Krstović offiziell für 25 Millionen Euro zu Atalanta verpflichtet. Der Stürmer aus Montenegro, der in den letzten beiden Abstiegssaisons der Giallorossi eine Schlüsselrolle spielte, hat sich bereits einer medizinischen Untersuchung unterzogen und unterschreibt bei Atalanta einen Vertrag über 1,7 Millionen Euro pro Saison bis 2029.

Der Verein aus der Via Colonnello Costadura steht nun vor einer entscheidenden letzten Phase des Transferfensters: Sie brauchen einen Mittelstürmer als Ersatz für Krstović, einen Innenverteidiger als Ersatz für Baschirotto und einen guten Mittelfeldspieler. Die heißen Namen im Angriff sind Milutin Osmajić (Preston) und Nikola Stulic (Charleroi), wobei der belgische Verein letzteren auf 9 Millionen Euro schätzt.

Sportdirektor Corvino, der erneut einen enormen Kapitalgewinn erzielte (Krstović wurde 2023 für 3,8 Millionen Euro verpflichtet), arbeitet daran, den Kader zu verstärken und Lecces vierten Abstieg in Folge zu sichern. Gleichzeitig wächst auch die Begeisterung der Fans: Laut einer StageUp-Ipsos-Studie ist die Zahl der Giallorossi-Anhänger im letzten Jahr um 10 % gestiegen, was die starke Bindung zwischen dem Team und der Region bestätigt.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

FINDEN SIE NACHRICHTEN IN IHRER NÄHE

Der Wechsel von Lecce zu Atalanta ist offiziell.
Serie A: Ayroldi aus Molfetta wird das Eröffnungsspiel der Saison, Sassuolo-Napoli, leiten. Lecce spielt zur gleichen Zeit.
Ein Europameister für Bari: Castrovillis „Sprint“ im Mittelfeld
Lecce wartet auf Krstovic: Atalanta ist nur noch einen Schritt entfernt
Das Dreiecksspiel von Molfetta Calcio gegen Barletta und Canosa endet in einer gewaltigen Schlägerei: Verteidiger Di Jeva fällt auf dem Spielfeld in Ohnmacht.
„Camarda ist komplett: Lecce ist in guten Händen“, sagt der ehemalige Spieler Baldieri.
Caserta lobt das neue Bari: „Gut, wir hatten keine Angst.“
Cerignola kommt einem Kunststück in der Coppa Italia nahe: Verona gewinnt im Elfmeterschießen nach einem 1:1-Unentschieden.
Lecce konzentriert sich auf die Flanken: Di Francesco durchsucht den Kader
La Gazzetta del Mezzogiorno

La Gazzetta del Mezzogiorno

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow