Die 28 Elfmeter, die das Spiel entschieden: der Champions-League-Rekorderfolg der Italiener Modica und Polito

Ein Spiel, das erst nach 28 Elfmetern entschieden wurde und über das zwei Italiener jubelten. Hamrun Spartans-Zalgiris wird nicht nur wegen des Ergebnisses in die Geschichte der Champions-League -Qualifikation eingehen, sondern auch wegen der außergewöhnlichen Zahl an Elfmetern: 28. Im Spiel am Dienstag in Malta schafften die Gastgeber den Einzug in die Runde der letzten Acht nach einem der längsten Elfmeterschießen in der Geschichte des UEFA- Fußballs – sogar länger als das von Rio Ave-Milan .
28 geschossene Strafen: Hamrun Spartans-Zalgiris RekordNach dem 2:0-Sieg von Zalgiris im Hinspiel gelang es den Hamrun Spartans im Rückspiel, den Spieß umzudrehen und in der regulären Spielzeit auszugleichen. In der Verlängerung blieb es torlos, dann begann das Elfmeterschießen, das zu einem wahren Marathon wurde: 14 Elfmeter für jeden, insgesamt 28. Das Endergebnis von 11:10 bescherte den Hamrun Spartans den Sieg und sicherte ihnen damit die historische erste Qualifikation für die zweite Qualifikationsrunde der Champions League. Ein Erfolg, den weder der Verein noch eine maltesische Mannschaft in Europas wichtigstem Wettbewerb je zuvor erzielt hatten.
Giacomo Modica, der italienische Trainer, der Malta in die Champions League-Geschichte führteAngeführt wird das Team von einem italienischen Trainer: Giacomo Modica , der ursprünglich aus Mazara del Vallo stammt und vor etwas mehr als einem Monat das Amt bei den Hamrun Spartans übernahm. Innerhalb weniger Wochen schrieb er bereits ein bleibendes Kapitel in der Vereinsgeschichte und wurde zum Symbol einer epischen Qualifikation. Dies ist auch dem italienischen Außenverteidiger Vincenzo Polito zu verdanken, der im endlosen Elfmeterschießen zwei Tore erzielte.
Der Präzedenzfall Rio Ave-Mailand im Jahr 2020Das Spiel zwischen Hamrun Spartans und Zalgiris erinnert an ein weiteres historisches europäisches Duell: Rio Ave gegen AC Mailand in den Playoffs der Europa League 2020, das die Rossoneri nach 24 Elfmeterschießen mit 9:8 gewannen. Dieser Abend in Portugal war berühmt für seine Länge und die Rekordzahl an Elfmetern. Das Spiel Hamrun gegen Zalgiris ist unvermeidlich und wird als eines der UEFA-Spiele mit den meisten Elfmetern in die Geschichte eingehen. Hamrun Spartans trifft nun in der zweiten Qualifikationsrunde auf Dynamo Kiew.
La Repubblica