Geschäft, Geschichte, Stolz: Lecce genießt das Meisterwerk

LECCE – Er rennt unter den Block der Gästefans und umarmt seine Jungs einen nach dem anderen. Präsident Saverio Sticchi Damiani ist sich bewusst, die Geschichte von Lecce geschrieben zu haben, der zusammen mit einem Club von Fans, sogar vor den Mitgliedern, erneut bewiesen hat, dass man gewinnen kann, wenn man sportliche Ergebnisse mit wirtschaftlichen Ergebnissen verbindet. Das Unternehmensmodell von Giallorossi ist in ganz Italien einzigartig und hat im Laufe der Zeit immer mehr Zustimmung gefunden, so dass es zu einem Studienobjekt geworden ist. Diese Rettung stellt einen weiteren Schritt in einem langfristigen Projekt dar, das mit immer größerer Zuversicht in die Zukunft blickt und darauf abzielt, immer festere Wurzeln zu schlagen.
Es war kein einfaches Jahr, insbesondere die letzten Monate. Ab Februar blieb das Team stecken und rutschte in der Rangliste immer weiter nach unten. Das Unternehmen stand der Teamgruppe jedoch immer nahe und bot ihr stets Unterstützung und Hilfe an. Giampaolos Worte nach dem Spiel gegen Lazio sind bezeichnend: „Ich freue mich für den Verein und den Präsidenten.“ Ich wünsche jedem Trainer, Sticchi Damiani als Präsidenten zu haben, er ist eine Persönlichkeit aus einer anderen Dimension. Er hat immer das richtige Wort, es ist schwer, jemanden wie ihn in der Welt des Fußballs zu finden." Die Teilnahme an der Serie A zum vierten Mal in Folge wird es dem Unternehmen Sticchi Damiani und Partnern ermöglichen, auf dem Plan weiter voranzukommen und ein weiteres wichtiges Wachstumselement zu setzen. Auf der einen Seite steht das sportliche Ergebnis, die dritte Rettung in Folge, auf der anderen Seite das wirtschaftliche Ergebnis, dargestellt durch die geordneten Bilanzen, und im Hintergrund steht das Wachstum der Infrastrukturen. Die Renovierung der „Via del Mare“, die dank der Mittel der Mittelmeerspiele vollständig überdacht wird, und die Schaffung eines eigenen Sportzentrums in Martignano. Kurz gesagt, auf der Grundlage dieser Annahmen können wir nicht anders, als mit Zuversicht in die Zukunft der Giallorossi zu blicken.
Sticchi Damiani teilte seine ersten Reaktionen auf die Erlösung mit einem Beitrag auf seinen sozialen Kanälen mit und veröffentlichte die vom Club geprägte Grafik neu, auf der das Wort „StoriA“ mit allen Protagonisten der Erlösung im Hintergrund hervorsticht. „Ein Unterfangen, das in 117 Jahren Geschichte noch nie erreicht wurde“, schrieb der Präsident. Graziano ist für dich." Die Anspielung bezieht sich auf die Erinnerung an Graziano Fiorita, dessen unausfüllbare Lücke Lecce einen weiteren Grund gab, das Endziel zu erreichen. Es ist eine Rettung, die die Handschrift von Pantaleo Corvino trägt, dem Leiter des technischen Bereichs, der zusammen mit dem Sportdirektor Stefano Trinchera einer der Hauptarchitekten dieses Provinzwunders ist. Obwohl es nur sehr wenig Wunderbares gibt: Die von Lecce erzielten Ergebnisse sind in der Tat das Ergebnis von Planung, von wohlüberlegten, manchmal sogar riskanten Entscheidungen. Aber dies ist die Politik des Vereins an der Via Costadura, und nur so kann man versuchen, in bestimmten Breitengraden Fußball zu spielen. In einem Süden, dem es immer schwerer fällt, sich im Spitzenfußball zu behaupten, ist Lecce der südlichste Punkt der Halbinsel in der Serie A.
Ein weiterer Grund zum Stolz für das Unternehmensteam unter Vorsitz von Sticchi Damiani. Doch als er nach Corvino zurückkehrte, hat der Manager von Vernole die Arbeit vollendet und sich selbst übertroffen. In seinem ersten Zyklus in Gelb und Rot, Anfang der 2000er Jahre, verpasste der technische Bereichsleiter zum dritten Mal in Folge den Termin, doch diesmal gelang ihm ein Treffer. Neben der ersten Mannschaft gelang es ihm auch, sich bei der Primavera zu etablieren, die vor zwei Jahren italienischer Meister wurde und heute ein fester Bestandteil der Primavera 1-Meisterschaft ist. Dieses Jahr wird auch als das Jahr des wichtigsten Transfers in der Geschichte von Lecce in die Geschichte eingehen, nämlich des Transfers von Patrick Dorgu zu Manchester United. Der junge Däne kam für nur 200.000 Euro und wurde für 30 Millionen plus Prämien weiterverkauft. Wichtige Ressourcen für den Verein, die im Sommer nützlich sein werden, wenn es darum geht, das Team aufzustellen, das versuchen wird, immer weiter voranzukommen, in Richtung neuer Horizonte und neuer Ziele, immer mit den Füßen auf dem Boden bleibend, ohne jedoch seine Ambitionen zu beschneiden.
La Gazzetta del Mezzogiorno