Nach einem Tor schießt Galatasaray dann drei: Cagliari KO in Österreich

Cagliari unterlag im ersten Testspiel der Tour in Linz mit 1:3 gegen Galatasaray. Adopo traf, doch die Türken drehten das Ergebnis. Ein Testspiel vor der Saison, das Erkenntnisse für die zukünftige Arbeit liefert.
Im österreichischen Linz traf Cagliari in einem Testspiel auf Galatasaray. Es war das erste von zwei Spielen des Miniturniers vor der Rückkehr nach Sardinien nach dem Sommertrainingslager in Ponte di Legno. Das Spiel endete 3:1 für Buruks Team. Sallai, Yilmaz und Unyay erzielten die Tore.
Die FormationenFür das Spiel gegen Galatasaray legte Trainer Pisacane eine spezielle taktische Aufstellung fest: Deiola und Wieteska in der Innenverteidigung, Zappa und Obert auf den Außenbahnen. Das Mittelfeld wurde von der Dynamik von Prati bestimmt, unterstützt von Adopo und Liteta. Vorne unterstützten Luvumbo und Zortea mit ihrem Tempo und ihrer Technik Stürmer Piccoli.
Die erste HälfteIn der Anfangsphase des Spiels übernahm Galatasaray die Initiative und stellte die Rossoblu-Abwehr bereits in der achten Minute mit gefährlichen Schüssen von Kutlu und Lemina auf die Probe, die Caprile jedoch prompt abwehrte. Cagliari zeigte jedoch in der 16. Minute seine Gefährlichkeit: Ein kraftvoller Vorstoß von Piccoli brachte Luvumbo frei zum Schuss, dessen Schuss Torhüter Gunay glänzend parierte. Nach der darauffolgenden Ecke entfaltete sich das Spiel der Rossoblu mit Präzision: Zortea fand auf der linken Seite Platz und flankte mit dem rechten Außenrist, den Adopo in der 17. Minute zur Führung für die Sarden verwandelte. Die Freude über die Führung verflog jedoch schnell, denn nur drei Minuten später glich Galatasaray durch Sallai aus, der eine Flanke von links mit einem präzisen Linksschuss vollendete. In der 30. Minute machten die Türken dann die Führung komplett, als Baris Ylmaz einen Abwehrfehler von Cagliari ausnutzte und Caprile mit einem Pass von Jakobs bezwang. Obwohl Cagliari zwei Punkte zurücklag, zeigte das Team eine entschlossene Reaktion. Der Höhepunkt erreichte seinen Höhepunkt in der 40. Minute, als Luvumbo nach einem Dribbling aus dem Strafraum schoss und mit dem linken Fuß den Pfosten traf. Damit wäre noch vor der Halbzeit beinahe der Ausgleich erzielt worden.
Die ErholungDie zweite Halbzeit begann mit einem Wechsel bei Cagliari: Radunovic ersetzte Caprile. Leider war die Einsatzzeit des serbischen Torhüters sehr kurz: Nur drei Minuten nach seiner Einwechslung musste er wegen körperlicher Probleme ausgewechselt werden und musste für Iliev Platz machen. Auch Galatasaray wechselte aus und brachte Jelert und Unyay für Lemina und Frankowski. Das dritte Tor der türkischen Mannschaft fiel in der 56. Minute, als Unyay einen Freistoß von rechts einköpfte und Galatasarays Führung festigte. Cagliari reagierte sofort, und in der 61. Minute versuchte Zortea nach einer Zappa-Flanke von rechts einen Kopfball, doch der Ball prallte von der schwachen Seite ab und ging daneben. Trotz des Rückstands drängten die Rossoblu weiterhin stärker auf das gegnerische Tor und fanden oft den Weg in die türkische Hälfte. Eine große Chance bot sich durch Idrissi, einen der Eingewechselten, der mit einem langen Lauf Borrelli überspielte, der im letzten Moment am Ball war und allein vor dem Torhüter stand.
La Gazzetta dello Sport