Orefice und Pozzebon wecken Real Forio. Das Rennen der Grün-Weißen in Richtung Serie D kommt zum Stillstand


Die Reise endet in Aversa. Real Forio unterliegt im Bisceglia-Stadion im Playoff-Finale der Gruppe A der Eccellenza und beendet damit eine denkwürdige Saison, nur einen Schritt vom Traum namens Serie D entfernt.

Das von Carlo Sanchez trainierte Team gibt auswärts auf und macht Real Normanna Platz, das sich damit den Zugang zur nationalen Play-off-Phase sichert. Das Familienderby zwischen den Sanchez-Brüdern gewann Luigi, Trainer der Granata-Mannschaft, der in einem Spiel voller Emotionen, Wendungen und sportlichem Pathos einen deutlichen Sieg nach Hause bringen konnte.






Real Normanna wird in einer Woche auf das Spielfeld zurückkehren, um im Rahmen der Fortsetzung seines Weges zum Aufstieg gegen Rossanese anzutreten, während das Inselteam seine Reise hier beendet und nach einer weiteren intensiven und kämpferischen Leistung erhobenen Hauptes abreist. Die Türken kommen mit einer im Vergleich zu den letzten Spielen nahezu unveränderten Aufstellung auf das Festland: Cabrera und Di Costanzo agieren vor Torhüter Mazzella, während Pistola und Aniceto die Abwehrreihe komplettieren. In der Startelf ist auch Platz für Tomasin und Peluso, während Arrulo und Di Lorenzo für die Absicherung und Laufbereitschaft sorgen. Im Angriff führt das Duo Acosta-Serrano die Offensivabteilung der Grün-Weißen an und hat die Aufgabe, die solide gegnerische Nachhut zu durchbrechen. Das Spiel beginnt in einem rasanten Tempo: Die beiden Teams studieren sich in den ersten Minuten gegenseitig und versuchen, die Kontrolle über das Mittelfeld zu übernehmen.
Real Normanna versucht sofort, sein Spiel durchzusetzen, während Real Forio versucht, mit Kontern anzugreifen und sich dabei auf die Geschwindigkeit seiner Stürmer verlässt. Die erste nennenswerte Chance ergibt sich in der 15. Minute, als Serrano, ein ehemaliger Spieler des Tages, einen persönlichen Abschluss von der Kante versucht: Der Schuss ist schwach und zentral, eine leichte Beute für Merola. Die Antwort der Heimmannschaft ließ nicht lange auf sich warten und gipfelte in der 24. Minute in einem herrlichen Tor, das ihnen die Führung verschaffte. Orefice, inspiriert und unternehmungslustig, startet von der Dreiviertellinie, lässt einige Gegner aus und schließt mit einer präzisen Diagonale ab, die Mazzella keine Chance lässt. Eine echte Leistung, die das heimische Publikum begeistert und der Heimmannschaft Auftrieb gibt. Real Normanna bleibt hartnäckig und hätte in der 30. Minute beinahe das Doppelte erzielt, erneut durch Esposito, nach einer perfekten Flanke von Caso Naturale: Diesmal landet der Ball am Tor.
Die Schlüsselepisode der ersten Halbzeit ereignet sich in den letzten Sekunden. Fontanarosa gelingt es nach einer beharrlichen Aktion, einen gefährlichen Ball in die Mitte zu bringen, den Orefice – schon wieder er – aus wenigen Schritten Entfernung ins Netz abfälscht. Doppelpack und Ergebnis zur Halbzeit 2:0. Während der Pause überprüfte Herr Sanchez die taktische Aufstellung seines Teams und nahm einige gezielte Änderungen vor, um das Spiel wiederzubeleben. Und der Schock kommt sofort: Kaum sind sie wieder auf dem Spielfeld, schießt Real Forio das Tor, das das Spiel wieder eröffnet. Serrano kann sich schnell befreien, lässt die gegnerischen Verteidiger hinter sich und lässt den herauskommenden Merola gelassen stehen, der zum 2:1 trifft. Ein Tor, das den Inselbewohnern ihr Selbstvertrauen zurückgibt und die Begeisterung auf der Bank neu entfacht. Das Rennen ist noch immer lebendig und gesund. In der 62. Minute hätte Esposito mit einem Schuss auf den langen Pfosten beinahe noch einmal getroffen: Der Ball streifte das Tor. Drei Minuten später fordern die Gäste einen Elfmeter wegen eines angeblichen Fouls im Strafraum von Sequino, doch der Schiedsrichter lässt das Spiel unter Protesten der schwarz-grünen Zuschauer weiterlaufen. Die Spannung steigert sich zum Ende hin.
Real Forio verlagert seinen Schwerpunkt auf der Suche nach dem Ausgleich und versucht es mit Ballirano, dessen vom Wind abgefälschter Querschuss Merola zu einem komplizierten Eingriff zwingt. Real Normanna startet sofort wieder und erzielt bei einem Konter das dritte Tor: Pozzebon holt einen Elfmeter heraus, den er souverän verwandelt und damit das Spiel praktisch beendet. Trotz des doppelten Nachteils gibt Real Forio nicht auf.
Mit Mut und Entschlossenheit nutzt das Team aus Ischia auch die zahlenmäßige Überlegenheit nach dem Platzverweis von Nocchiero und greift weiter an. In letzter Sekunde, mitten in der Nachspielzeit, erzielte Pelliccia das Tor mit einem herrlichen Heber, der Merola nach einer kurzen Abwehraktion täuschte. Ein Tor, das die Niederlage weniger bitter macht und vom Stolz der Inselbewohner zeugt. In Bisceglia markiert der Schlusspfiff das Ende eines spektakulären Spiels und einer intensiven Saison voller Wachstum, Emotionen und Leidenschaft. Der Traum von der Serie D zerplatzt im schönsten Moment, doch die Reise von Real Forio bleibt unvergessen: eine aufregende Fahrt, die eine Gemeinschaft vereint und die Begeisterung auf die Insel zurückbringt. Ein Jahr, das in den Herzen der Fans und in der jüngeren Vereinsgeschichte bleiben wird.
Die Torschützenliste von Real Normanna : Merola, Sieno, Cassandro, Di Girolamo, Esposito (74' Pozzebon), Aracri (70' De Rosa), Orefice (83' Battaglia), Fontanarosa, Alfano (60' Pailletteno), Caso Naturale, Nocchiero. Verfügbar: Poerio, Pantano, Marzano, Fucci, Acosta. Trainer: Luigi SanchezReal Forio 2014: Mazzella, Arrulo (49' Chestnut – 59' Fur), Serrano, Pistola (46' Ballirano), Peluso (56' Green), Aniceto (46' Citizens), Tomasin, Cabrera, Di Lorenzo, Di Costanzo, Acosta. Verfügbar: Santaniello, Iacono, Arcamone, Di Meglio. Trainer: Carlo SanchezSchiedsrichter: Federico Isu aus CagliariAssistenten: Gaeta aus Nocera Inferiore und Petruzziello aus AvellinoTorschützen: 24', 47' Pkt. Orefice (RN), 47' Serrano (RF), 78' Pkt. Pozzebon (RN), 95' Pelliccia (RF) Gelbe Karten: Fontanarosa (RN), Cabrera (RF) Rote Karten: Nocchiero (RN) wird in der 90' wegen einer zweiten gelben Karte vom Platz gestellt
Erholung 2' pt, 6' st

Il Dispari