Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Brunello Cucinelli nach dem Wachstum im ersten Halbjahr unter Beobachtung

Brunello Cucinelli nach dem Wachstum im ersten Halbjahr unter Beobachtung

(Il Sole 24 Ore Radiocor) – Brunello Cucinelli steht nach der Veröffentlichung seines Halbjahresumsatzes an der Mailänder Börse unter Beobachtung. Die Aktie, die zunächst im Aufwind war, sinkt nun. Das umbrische Modehaus schloss das erste Halbjahr 2025 mit einem Umsatz von 684 Millionen Euro ab, was einem Anstieg von 10,2 % zu aktuellen Wechselkursen und 10,7 % zu konstanten Wechselkursen im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 entspricht. Das Unternehmen verzeichnete „signifikante Zuwächse in allen geografischen Regionen, wobei Amerika +8,7 % (+10 % zu konstanten Wechselkursen), Europa +10 % (+9,6 % zu konstanten Wechselkursen) und Asien +12,5 % (+13 % zu konstanten Wechselkursen) verzeichnete“. Auch in beiden Vertriebskanälen stiegen die Umsätze: Der Einzelhandel legte um 10,3 % zu und der Großhandel um 10,1 %. Gründer und Vorstandsvorsitzender Brunello Cucinelli bestätigte seine Wachstumsprognose von rund 10 % für 2025 und 2026.

Analysten loben einstimmig die Fähigkeit des Unternehmens, trotz der derzeitigen Krise in der Modebranche nachhaltiges Wachstum zu erzielen. Dies ist größtenteils seiner Positionierung im oberen Preissegment zu verdanken, das vor allem von einer wohlhabenden Kundschaft gekauft wird, die weniger sensibel auf BIP und Inflation reagiert. Investmentfirmen raten jedoch zur Vorsicht bei Cucinelli-Aktien , da sie diese für bereits fair bewertet halten. Jefferies kommentierte, dass Cucinelli, das als erstes Unternehmen seine Halbjahresergebnisse bekannt gegeben hat, wahrscheinlich auch das Unternehmen mit der besten Performance sein wird. Die Analysten des Unternehmens waren beeindruckt von der Fähigkeit des Unternehmens, in allen geografischen Regionen Wachstum zu verzeichnen . Sie begrüßten zudem die während der Telefonkonferenz aufkommenden Hinweise, dass sich die Margen für 2025 leicht verbessern dürften , auch unter Berücksichtigung der steigenden Bekleidungspreise, wie während der Konferenz angedeutet, die in den letzten Monaten weltweit um 3 bis 3,2 % gestiegen sind und in den kommenden Monaten allein in den USA aufgrund von Zöllen um rund 4 % steigen werden. Jefferies hat seine Schätzungen für Brunello Cucinelli jedenfalls nicht geändert und bestätigt, dass das Unternehmen für das erste Halbjahr einen Anstieg des EBIT um 8 % auf 112,6 Millionen Euro erwartet. Die Bewertung bleibt bei „Halten“ mit einem Kursziel von 107 Euro.

Intermonte behielt jedoch sein Neutral-Rating bei und korrigierte sein Kursziel für die Aktien des umbrischen Modehauses von 107,50 € auf 114,00 €. Experten wiesen darauf hin, dass Cucinelli eine einzigartige Positionierung habe und von der anhaltend starken Nachfrage nach exklusiven Produkten profitiere, im Gegensatz zur volatileren Nachfrage im Rest der Modebranche. „Brunello Cucinelli bestätigt seine Position als einer der wenigen Gewinner der Branche dank seiner Positionierung sowie seiner ethischen und humanistischen Werte“, so die Analysten des Unternehmens. Auch Equita lobte die Leistung von Cucinelli. „Angesichts des robusten Wachstums und der vom Management geäußerten Zuversichtsbotschaften erhöhen wir unsere Prognosen für das Gesamtjahr um 1 %. Der Umsatz soll nun um 10 % (entsprechend der Prognose) von +9 % (Konsens +9,5 %) steigen“, so die SIM-Analysten. Sie berechneten jedoch ein Kursziel, das unter dem Aktienkurs liegt und 103 Euro entspricht, wenn auch um 1 % angepasst. Wir sind überzeugt, dass sich Brunello Cucinellis Performance erneut als eine der besten in der Branche etablieren wird, die wir insgesamt als rückläufig einschätzen. Gleichzeitig spiegeln die Bewertungen unserer Ansicht nach jedoch bereits die Stärken der Equity Story wider. Equita schätzt das Kurs-Gewinn-Verhältnis der Aktie auf rund 47, verglichen mit einem historischen Durchschnitt von rund 43 in den letzten zehn Jahren (der in den letzten drei Jahren auf 49 gestiegen ist), und auf einen Aufschlag gegenüber vergleichbaren Unternehmen von rund 130 %, nach 113 % in den letzten drei Jahren.

ilsole24ore

ilsole24ore

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow