Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Vereinfachter Zugang zu Ausschreibungen: So unterstützt TEC4I FVG lokale Unternehmen.

Vereinfachter Zugang zu Ausschreibungen: So unterstützt TEC4I FVG lokale Unternehmen.
1

Den Zugang zu subventionierten Finanzierungen vereinfachen, um Unternehmen bei Innovation und Wachstum zu unterstützen: Dies ist eine der Missionen von TEC4I FVGeinem Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen für Unternehmensinnovation im Nordosten Italiens –, das sein Leistungsangebot für Unternehmen in Friaul-Julisch Venetien erweitert und diese bei der Beantragung von öffentlichen Ausschreibungen und Zuschüssen unterstützt.

Einerseits die Aktivierung eines speziellen Dienstes für die Einreichung von Anträgen im Rahmen der Ausschreibungen Art. 100 LR 29/2005 und ART. 14 LR 21/2003 der Autonomen Region Friaul-Julisch Venetien mit spezialisierter technischer Unterstützung zu deutlich reduzierten Kosten. Andererseits die Möglichkeit eines kostenlosen Testzugangs zur FIN4I -Plattform, einem von TEC4I FVG entwickelten digitalen Tool, mit dem sich leicht die für das Profil und die Bedürfnisse des Unternehmens am besten geeigneten Unterstützungsmaßnahmen ermitteln lassen.

Art. 100: TEC4I unterstützt Unternehmen bei der Erlangung der im Rahmen der regionalen Ausschreibung angebotenen Zuschüsse.

Die Ausschreibung gemäß Artikel 100 des Regionalgesetzes 29/2005 und Artikel 14 des Regionalgesetzes 21/2003 – geöffnet vom 15. April bis 15. Dezember 2025 – bietet Kleinst- und Kleinunternehmen aus den Bereichen Handel, Tourismus und Dienstleistungen nicht rückzahlbare Zuschüsse in Höhe von bis zu 37.500 Euro . Die Initiative unterstützt Investitionsprojekte zur Modernisierung, Digitalisierung, System- und Geräteerneuerung, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Barrierefreiheit.

TEC4I FVG bietet einen maßgeschneiderten technischen Service für die Antragstellung , der sich speziell an Unternehmen richtet, die Investitionsprojekte über 30.000 Euro einreichen möchten. Die Unterstützung umfasst: Analyse und Definition der förderfähigen Ausgaben, Vorbereitung des Förderantrags, Projektmanagement und anschließende Abschlussberichterstattung.

„Sich auf einen Experten zu verlassen, ist der erste Schritt, um die Möglichkeiten der öffentlichen Finanzierung voll auszuschöpfen“, erklärt Stefano Casaleggi, Präsident von TEC4I FVG. „Unser Ziel ist es, die Prozesse zu vereinfachen, Fehler zu vermeiden und Unternehmen dabei zu unterstützen, Ausschreibungen in Instrumente für echtes Wachstum umzuwandeln.“

FIN4I: Die Plattform zur Navigation durch Ausschreibungen und Zuschüsse

Neben der Unterstützung bei einzelnen Ausschreibungen bietet TEC4I FVG ab sofort kostenlos die Möglichkeit, FIN4I zu testen, die Plattform zur automatischen Überwachung regionaler, nationaler und europäischer Ausschreibungen und Zuschüsse für Forschungs- und Entwicklungs-, Innovations-, Digitalisierungs- und wettbewerbsfähige Entwicklungsprojekte für Unternehmen.

FIN4I richtet sich an alle, die schnell und effektiv die passenden Ausschreibungen für ihr Unternehmen finden möchten, ohne sich durch Dutzende institutioneller Portale navigieren zu müssen. Das ständig aktualisierte System ermöglicht gezielte Recherchen , bietet übersichtliche und leicht verständliche Factsheets und bietet auf Anfrage Zugang zu einem integrierten Beratungsservice .

„Mit FIN4I wollen wir subventionierte Finanzierungen in einen strategischen Hebel verwandeln und bürokratische Hürden überwinden“, ergänzt Casaleggi. „Es ist ein konkretes Instrument, um die Entwicklung Ihres Unternehmens fundiert zu planen.“

İl Friuli

İl Friuli

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow