Das Fed-Symposium, Zinsentscheidungen und US-Stahlzölle: die Agenda dieser Woche

MAILAND – In dieser Woche richtet sich die Aufmerksamkeit der Anleger auf das Fed-Symposium in Jackson Hole , das jährliche Treffen von Zentralbankern, Ökonomen und Finanzakteuren aus aller Welt, das vom Vom 21. bis 23. August wird der Vorsitzende Jerome Powell voraussichtlich in Wyoming Valley sprechen und sich dabei möglicherweise zur aktuellen US-Wirtschaftslage und den Forderungen des Weißen Hauses nach Zinssenkungen äußern . Das von der Kansas City Fed ausgerichtete Treffen bringt seit 1982, als Paul Volcker Fed-Vorsitzender war und die Wirtschaft in einer tiefen Rezession steckte, jeden Sommer die exklusive und einflussreiche Gruppe der Wirtschaftseliten zusammen. Und wieder einmal werden die Märkte auf das traditionelle Treffen zum Ende des Sommers blicken, um zu sehen, wie es weitergeht.
Alle Augen richten sich weiterhin auf die Zölle: Trump hat angekündigt, dass er in der letzten Augustwoche die mit Spannung erwarteten Zollsätze auf Stahlimporte sowie auf Chips, einen weiteren wichtigen Sektor im KI-Zeitalter, bekannt geben wird. Auch in China, Schweden, Neuseeland und Indonesien werden diese Woche Zollentscheidungen erwartet.
Aus makroökonomischer Sicht stehen die Daten zum US-Immobilienmarkt im Mittelpunkt. Dabei werden die NAHB-Hauspreise, Baubeginne sowie die Verkäufe neuer und bestehender Häuser veröffentlicht . Die S&P PMIs für die USA, die Eurozone, Großbritannien und Japan werden ebenfalls veröffentlicht. Wichtige Preisdaten aus Großbritannien und Japan werden ebenfalls erwartet.
Schließlich warten wir auf der Piazza Affari auf die Ergebnisse des Angebots von MFE für ProSiebenSat , das am 18. von der Bafin bekannt gegeben wird, und auf die Mediobanca-Sitzung am Donnerstag, den 21., bei der entschieden wird, ob das Angebot zum Kauf und Tausch von Generali-Aktien gegen 100 % der Banca Generali angenommen wird oder nicht.
Montag, 18.
Die Bafin, die deutsche Aufsichtsbehörde für Telekommunikation, hat die offiziellen und endgültigen Ergebnisse des Übernahmeangebots von MFE und PPF für ProSiebenSat bekannt gegeben. Das Angebot der von Pier Silvio Berlusconi geführten Gruppe wird am Dienstag, dem 19., für zwei Wochen verlängert und endet am 1. September. Aus makroökonomischer Sicht wird heute Nachmittag der NAHB-Immobilienmarktindex für August aus den USA erwartet .
Dienstag, 19.
Alle Erwartungen richten sich auf die USA, wo am frühen Nachmittag die im Juli erteilten neuen Baugenehmigungen und die im letzten Monat begonnenen Neubauprojekte für Wohnimmobilien bekannt gegeben werden, zwei Indikatoren für die Gesundheit des amerikanischen Immobilienmarktes.
Mittwoch, 20.
Das Protokoll der letzten FOMC-Sitzung Ende Juli wird veröffentlicht und gibt die Meinungen der beiden Vorstandsmitglieder Michelle W. Bowman und Christopher J. Waller preis. Die beiden Seiten äußerten ihre Ablehnung der Entscheidung, die Zinssätze erneut unverändert zu lassen, und verfassten jeweils einen auf der Website der Zentralbank veröffentlichten Brief, in dem sie die Gründe für ihren Widerstand bekräftigten und einen anderen Ansatz in der Geldpolitik forderten.
Erwartet werden außerdem die Handelsbilanz Japans für Juli , die ein- und fünfjährigen Zinssätze und die Geldpolitik Chinas, die Inflation Großbritanniens und der Eurozone für Juli sowie die Erzeugerpreise Deutschlands für Juli.
Donnerstag, 21.
Zusätzlich zum Treffen in Jackson Hole tagt die Versammlung der Mediobanca auf der Piazza Affari, um über das Umtauschangebot für 13,1 % der von der Piazzetta Cuccia gehaltenen Generali-Aktien im Austausch für 100 % der Banca Generali abzustimmen, von denen 51 % vom Löwen von Triest kontrolliert werden.
Auf dem Programm stehen außerdem eine Reihe makroökonomischer Daten, darunter die Einkaufsmanagerindizes für Frankreich, Deutschland, Großbritannien und die Eurozone (Verarbeitendes Gewerbe und Dienstleistungssektor) für August sowie das Verbrauchervertrauen für die Euroländer. Aus den USA werden die Verkäufe bestehender Eigenheime für Juli sowie die Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor für August erwartet.
Freitag, 22.
Die Woche endet mit Powells Rede und einer Reihe makroökonomischer Daten . Der Fed-Vorsitzende wird am Ende der Jackson Hole -Konferenz eine Rede halten, die von Rednern der US-Notenbanken schon immer genutzt wurde, um bevorstehende Änderungen der Geldpolitik anzukündigen, obwohl dies in den letzten Jahren nicht immer der Fall war. Nach der Veröffentlichung des negativen Beschäftigungsberichts begannen die Märkte, eine Zinssenkung im September einzupreisen, und mehrere Fed-Sprecher deuteten eine solche Eventualität an (Daly, Kashkari, Bostic). Andere scheinen jedoch zurückhaltender zu sein (Musalem, Schmid). Finanzminister Bessent forderte die Fed auf, im September einen Zinssenkungszyklus mit einer Senkung um 50 Basispunkte einzuleiten , aber Daly erklärte, dies erscheine nicht gerechtfertigt, eine Ansicht, die wahrscheinlich auch andere FOMC-Mitglieder teilen.
Große Aufmerksamkeit wird während des Symposiums der Nominierung des nächsten Fed-Vorsitzenden gelten. Die jüngsten Namen auf der Shortlist sind Michelle Bowman und Philip Jefferson, beide ehemalige Vorstandsmitglieder , sowie Lorie Logan, Präsidentin der Dallas Fed. Bessent wird in den kommenden Wochen auch andere Kandidaten bewerten und Trump dann eine Shortlist vorlegen, über die er in den kommenden Monaten entscheiden wird.
Unterdessen werden auf der Makroebene die Inflationsdaten für Juli in Japan (und die um die Lebensmittelpreise bereinigten Lebenshaltungskosten), das BIP des Einzelhandels in Deutschland, das Produktionsvertrauen in Frankreich für August und schließlich die Einzelhandelsumsätze in England für Juli sowie die Ratingüberprüfung der Schulden des Vereinigten Königreichs durch Moody's und Fitch bekannt gegeben .
repubblica