Elon Musks weltweiter Starlink-Blackout: Was ist passiert?

ROM – Das Starlink -Satelliten-Internetverbindungssystem erlitt aufgrund eines Fehlers, der einen großflächigen Stromausfall verursachte, einen weltweiten, mehrstündigen Ausfall. „Der Ausfall war auf einen Ausfall der wichtigsten internen Softwaredienste zurückzuführen, die das Kernnetzwerk verwalten“, schrieb Michael Nicolls, Vizepräsident von Starlink Engineering. „Wir setzen uns mit Nachdruck für ein hochzuverlässiges Netzwerk ein und werden die Ursache dieses Problems identifizieren und sicherstellen, dass es nicht erneut auftritt“, fügte er hinzu.
Der Ausfall hat weltweit zu Beeinträchtigungen für Nutzer geführt – bisher für über Millionen in 140 Ländern. Es ist zwar nicht der erste großflächige Ausfall (der letzte ereignete sich im September 2023), doch für die Technologie von SpaceX, das Elon Musk gehört, ist er nach wie vor ein eher seltenes Ereignis. Die Ankündigung erfolgte durch das Unternehmen und den Multimilliardär selbst, der auch Eigentümer von SpaceX und Tesla ist, gegen 22 Uhr, eine Stunde nach Beginn der Berichte. Der Dienst wurde nach etwa zweieinhalb Stunden schrittweise wiederhergestellt. Der angezeigte Fehler „Kein fehlerfreier Upstream“ bezog sich auf Probleme mit der Serververbindung.
repubblica