Energie: Ab 1. Juli die neue, klarere und verständlichere Strom- und Gasrechnung

Ab dem 1. Juli müssen Strom- und Gasverkäufer ihre Rechnungen in einem neuen, klareren und verständlicheren Format ausstellen. Das Deckblatt ist für alle gleich und enthält die wichtigsten allgemeinen Informationen sowie zwei Felder: den „Energiebeleg“ , der die Mengen nach Preis angibt, und das „Angebotsfeld“ , in dem die vom Kunden unterzeichneten Vertragsbedingungen aufgeführt sind. Die neue Regelung soll die Verständlichkeit der Rechnungen für Familien (ausgenommen Kunden im Mehrheitsschutz), Eigentumswohnungen, kleine und mittlere Unternehmen sowie für andere Zwecke (wie Garagen, Keller und Lagerhallen) verbessern. Die Rechnungsreform ist das Ergebnis eines langen Konsultationsprozesses mit Verbänden, Unternehmen, Verbrauchern und anderen Beteiligten und hat wichtige Änderungen bei den Rechnungsstellungsmethoden der Verkäufer erforderlich gemacht.
Mit der Einführung des neuen Formats wird in den nächsten Tagen eine Informationskampagne im Radio, Fernsehen und auf den sozialen Kanälen von Arera (Instagram, Facebook, Linkedin, Youtube, X) gestartet, die seine Vorteile erklärt.
Die Merkmale des neuen Gesetzesentwurfs• Einheitliches Deckblatt : entspricht der ersten Seite der Rechnung, auf der Verkäufer den zu zahlenden Betrag und alle wesentlichen Informationen zum Kunden, zur Art der Dienstleistung, zum Liefervertrag, zur Rechnungsstellung und zu den Zahlungen angeben;
• Energierechnung : gibt Auskunft über die Zusammensetzung der Gesamtenergiekosten im Verhältnis zum Verbrauch, entsprechend der Menge-Preis-Struktur, unterteilt in „Verbrauchskontingent“ und „Festkontingent“ sowie das „Leistungskontingent“ für Strom; auf diese Weise werden die Rechnungsbeträge so zusammengefasst, dass einerseits das Ausgabenkontingent hervorgehoben wird, das vom Verbrauch abhängt, und andererseits das Ausgabenkontingent, das unabhängig von der verbrauchten Energiemenge ist und daher für einen aktiven Punkt bezahlt wird (die Kontingente werden wiederum in „Verkauf“ und „Netz und Gebühren“ unterteilt). In diesem Abschnitt werden auch Mehrwertsteuer und Verbrauchsteuern, eventuelle Sozialprämien, sonstige Posten (Beispiel: Verzugszinsen), zusätzliche Produkte und/oder Dienstleistungen sowie die RAI-Lizenzgebühr gesondert ausgewiesen;

• Angebotsfeld : enthält den Identifikationscode (Angebotscode, auch auf www.ilportaleofferte.it verwendbar) und alle für den Kunden nützlichen Elemente, um zu überprüfen, ob der unterzeichnete Vertrag korrekt angewendet wurde.
• Wesentliche Informationselemente : Dieser in Kästen gegliederte Abschnitt enthält unter anderem Informationen zu den technischen Merkmalen der Versorgung, zu den Messwerten und zum Verbrauch, zu etwaigen Neuberechnungen, zu historischen Informationen zum Verbrauch und zur maximal entnommenen Leistung, zum Zahlungsstatus und zu den Raten.
Die detaillierten Elemente enthalten weiterhin Informationen, die ein umfassendes Verständnis der Rechnungsbeträge ermöglichen. Das Dokument ist in einem Standardformat über einen digitalen Kanal verfügbar, der über den QR-Code und die auf der Rechnung angegebene URL erreichbar ist.
repubblica