Etra startet ein Ausbildungsprojekt für Fahrschüler
Der Fahrermangel ist mittlerweile ein Problem und die Unternehmen rüsten auf, um den Beruf attraktiver zu machen.
Dies gilt auch für Etra, ein vollständig in öffentlichem Besitz befindliches Mehrzweckunternehmen, das für die Verwaltung des integrierten Wasser- und Abfallmanagementdienstes im Einzugsgebiet des Flusses Brenta verantwortlich ist, das sich von der Hochebene von Asiago bis zu den Euganeischen Hügeln erstreckt und die Gebiete Bassano, Alta Padovana und den Stadtgürtel von Padua umfasst.
Im Rahmen seiner Aktivitäten hat das gemeinnützige Unternehmen Etra Spa ein Berufsausbildungsprojekt für Auszubildende und Fahrer in der Abfallwirtschaft gestartet. Ausgewählte Teilnehmer erhalten dadurch kostenlos den C-Führerschein und den entsprechenden CQC Merci (Fahrerqualifikationsausweis für den Gütertransport), die zum Führen der Abfallfahrzeuge von Etra erforderlich sind. Das Unternehmen übernimmt die Kosten für die beiden erforderlichen Berufsqualifikationen (C-Führerschein und CQC Merci) und bietet gleichzeitig einen unbefristeten Ausbildungsvertrag an.
Damit bietet das Multi-Utility die Möglichkeit, kostenlos in die Berufswelt einzusteigen und die notwendigen Fähigkeiten und Qualifikationen für den Einsatz in der Umweltdienstleistung zu erwerben.
„Angesichts der Schwierigkeiten, auf dem Arbeitsmarkt Fahrer mit Führerschein der Klasse C und CQC-Zertifizierung zu finden“, so Etra-Präsident Flavio Frasson, „hat sich das Unternehmen entschieden, diese zu entwickeln. Das Auswahlverfahren für dieses innovative, beispiellose Projekt wurde am 9. Juli 2025 auf der Unternehmenswebsite veröffentlicht, Bewerbungsschluss ist der 27. Juli 2025.“ Voraussetzungen sind: Alter zwischen 18 und 29 Jahren, Führerschein der Klasse B, Mittlerer Schulabschluss, Bereitschaft zur Schichtarbeit und Arbeit im Freien, sowohl im Winter als auch im Sommer, Teamgeist und die Bereitschaft zum Besuch einer Fahrschule.
ilsole24ore