Kauf eines Hauses in Monopoli, einer Immobilie mit Blauer Flagge: der Durchschnittspreis.

Im Jahr 2025 wurde die Blaue Flagge von der Stiftung für Umwelterziehung (FEE) an 246 italienische Gemeinden verliehen. Sie würdigte damit Badeorte und Seebäder, die sich durch ihre Umweltqualität und ihr Angebot auszeichnen. Zu den Gemeinden außerhalb der Hauptstadt, die das größte Interesse an Immobilienkäufen weckten, gehörte Monopoli in der Provinz Bari. Diese apulische Stadt bleibt dank ihrer Kombination aus kristallklarem Meer, historischem Zentrum, lebhaftem Tourismus und Immobilienangebot eines der begehrtesten Küstenziele.
Laut den Daten von Casa.it (Stand: 1. Juli 2025) beträgt der Durchschnittspreis für zum Verkauf stehende Häuser in Monopoli 278.533 € für Immobilien mit einem bis fünf Schlafzimmern. Mit diesem Wert liegt die Stadt im Vergleich zu anderen begehrten Gemeinden mit Blauer Flagge im mittleren bis hohen Preissegment. Diese Daten bestätigen die starke Nachfrage nach Immobilien, insbesondere von denjenigen, die ein Ferienhaus oder eine einkommensgenerierende Investition in einem erstklassigen Touristengebiet suchen.
Im Vergleich zu anderen begehrten Standorten mit der Blauen Flagge ist Monopoli teurer als Städte wie Livorno (231.520 €), Lecce (220.334 €), Ravenna (238.230 €) und Fano (246.042 €), bleibt aber erschwinglicher als Venedig (390.577 €), Chiavari (396.174 €) oder Viareggio (347.976 €).
Der Durchschnittspreis und die am häufigsten gesuchten BereicheIn Monopoli, wie auch in vielen anderen mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Orten, sind Wohnungen die gefragteste Wohnform, gefolgt von Einfamilienhäusern und Villen. Die gefragtesten Größen liegen überwiegend zwischen 51 und 100 Quadratmetern und gelten als ideal sowohl für Familien als auch für diejenigen, die ein Zweitwohnsitz suchen.
Die Suchanfragen konzentrieren sich vor allem auf die Preisspanne zwischen 100.001 und 200.000 Euro. Dies entspricht der Verfügbarkeit von Immobilien in Randlagen oder renovierungsbedürftigen Objekten. Großes Interesse besteht auch an Immobilien zwischen 200.001 und 300.000 Euro, darunter auch Häuser mit Meerblick oder in zentraler, gut erschlossener Lage.
Auch die größeren Größen zwischen 101 und 150 m2 sind bei Käufern mit höherem Wohnbedarf oder der Absicht, die Immobilie für touristische Vermietungen in einem Reiseziel wie Monopoli zu nutzen, das mit der Blauen Flagge ausgezeichnet ist , gefragt.
Vergleich mit den teuersten StandortenMonopoli liegt mit einem Durchschnittspreis von 278.533 € im mittleren bis oberen Preissegment der mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Gemeinden . Die Stadt ist immer noch günstiger als exklusivere Reiseziele wie Forte dei Marmi (1.516.492 €), Anacapri (980.906 €), Sorrent (882.167 €) oder Santa Margherita Ligure (638.279 €).
Im Vergleich zu anderen Touristenzielen im Norden, wie Toscolano Maderno (674.143 €) oder Riccione (514.574 €), bietet Monopoli einen günstigeren Zugang zum Immobilienmarkt an der Küste und garantiert gleichzeitig hohe Umweltstandards und Servicequalität.
Monopolis Position unter den begehrtesten Standorten mit der Blauen Flagge im Jahr 2025 erklärt sich durch sein Angebot, das Meer, kulturelles Erbe und Wohnmöglichkeiten vereint. Die apulische Stadt ist eine attraktive Wahl für diejenigen, die eine Immobilie in einem zertifizierten Gebiet erwerben möchten, sei es zur Eigennutzung oder als touristische Investition.
Dank der anhaltenden Nachfrage, der großen Angebotsvielfalt und der wettbewerbsfähigen Preise gilt Monopoli im Jahr 2025 als eines der dynamischsten Ziele auf dem italienischen Küstenimmobilienmarkt.
QuiFinanza