Ich benutze kein Gas, aber für die Entfernung eines Rohrs muss ich 5.000 Euro bezahlen

Antwort der Energiebehörde Arera
Der lokale Gasversorger ist das Unternehmen, dem die Infrastruktur bis zum Übergabepunkt, also bis zum Zähler, gehört. Wenn die betreffende Leitung nur einen deaktivierten, nicht mehr genutzten Zähler versorgt und keine Reaktivierung beantragt wird, kann sie als inaktives oder stillgelegtes System betrachtet werden.
Die Kosten für Arbeiten am Verteilungsnetz werden gemäß Kapitel 3.2 des „Standardnetzkodex für die Verteilung von Erdgas“ vom Verteilungsunternehmen auf der Grundlage einer auf seiner Website veröffentlichten Preisliste oder auf der Grundlage der Angaben im Kostenvoranschlag des Verteilungsunternehmens ermittelt.
Dieser Kostenvoranschlag muss gemäß den Bestimmungen der Konzessions-/Vergabeunterlagen erstellt werden, unter denen das Vertriebsunternehmen die Dienstleistung erbringt, sofern ARERA nichts anderes vorschreibt. Wenn das Honorar für die Arbeiten analytisch und nicht pauschal ermittelt werden muss, muss der Kostenvoranschlag die verschiedenen Kostenkomponenten enthalten, insbesondere die für Arbeitskosten und/oder Dienstleistungen Dritter, Materialien, Lieferungen und Gemeinkosten. Die Angemessenheit des Betrags kann durch einen Vergleich mit den in der oben genannten Preisliste aufgeführten Kostenpositionen oder durch die Beauftragung eines vertrauenswürdigen Fachtechnikers zur Überprüfung überprüft werden.
La Repubblica