Orsini: 15% Zölle hätten Auswirkungen von 22,6 Milliarden Euro

„Für uns ist alles über Null ein Problem. Die Auswirkungen der 15-prozentigen Zölle bedeuten für italienische Unternehmen heute wahrscheinlich Umsatzeinbußen von 22,6 Milliarden Euro in den USA. Aber wir unterschätzen eines: Es sind nicht nur die Auswirkungen der Zölle, sondern auch die Abwertung des Dollars gegenüber dem Euro, die für uns nun eine Erhöhung der Zölle um 13 % bedeutet, verglichen mit durchschnittlich 2 % für andere außereuropäische Länder. Davon ist nur schwer etwas zu bekommen“, sagte Confindustria-Präsident Emanuele Orsini auf Tg1. „Das ist nicht nur ein Problem für die italienische Regierung, sondern auch für Europa. Europa muss die mangelnde Wettbewerbsfähigkeit unserer Produkte kompensieren und den am stärksten betroffenen Sektoren helfen. Es muss umgehend einen neuen außerordentlichen Industrieplan für Unternehmen umsetzen, der über den Stabilitätspakt für Rüstung und Verteidigung hinausgeht, aber wir müssen dasselbe auch für die Industrie tun. Und wir müssen umgehend Vereinbarungen mit neuen Märkten treffen, in denen wir stark sein und die Verluste, die wir in den USA erleiden, teilweise kompensieren können“, sagte Orsini. Was Italien betreffe, „müssen wir umgehend Maßnahmen ergreifen, die Anreize für Investitionen schaffen und vor allem die Produktivität steigern“, fügte er hinzu.
ansa