Prysmian ist in den USA mit einem neuen KI-Fieber im Rennen.

(Il Sole 24 Ore Radiocor) – Die Prysmian- Aktie verzeichnet an der Mailänder Börse einen starken Anstieg, da die Aussicht auf steigende US-Investitionen in künstliche Intelligenz besteht. Die Aktie verzeichnete eine der besten Performances an der Mailänder Börse und stieg am Morgen des 15. Juli um rund zwei Prozentpunkte auf 62 Euro.
Künstliche Intelligenz benötigt große Mengen Strom, weshalb eine Steigerung ihrer Produktion einen erhöhten Infrastrukturbedarf auslösen könnte. Prysmian ist in diesem Sektor tätig und auch im Ausland aktiv. Gerüchten zufolge, die Bloomberg heute (15. Juli) berichtete, wird US-Präsident Donald Trump voraussichtlich eine Investition von 70 Milliarden Dollar in künstliche Intelligenz und Energie ankündigen. Dieser Schritt, der voraussichtlich in Pennsylvania vorgestellt wird, soll den USA einen weiteren Schritt in Richtung ihrer Führungsrolle im Bereich der künstlichen Intelligenz ermöglichen.
Darüber hinaus ist der gesamte Technologiesektor, insbesondere der Chipsektor, heute gut aufgestellt, angefangen mit STMicroelectronics an der Mailänder Börse, ASML in Amsterdam und Infineon Technologies in Frankfurt. Die Ankündigung, dass der US-Konzern Nvidia, der an der Wall Street einen historischen Höchstkurs verzeichnet, den Verkauf eines fortschrittlichen KI-Chips in China wieder aufnimmt, hat das Interesse an der Branche neu geweckt. Die Nachricht wurde am Vorabend des Peking-Besuchs von CEO Jensen Huang veröffentlicht. „Nvidia hat einen Antrag auf Wiederaufnahme des Verkaufs der Nvidia H20 GPU gestellt. Die US-Regierung hat Nvidia die Erteilung der Lizenzen zugesichert, und Nvidia rechnet damit, in Kürze mit den Auslieferungen zu beginnen“, erklärte das Unternehmen.
ilsole24ore