Regenstech gewinnt den ersten Preis bei Call4Ideas – Energie & Digitale Transformation


Regenstech , ein Technologie-Startup, das 2020 von Maria Silvia Pazzi, der Gründerin von Regenesi , gegründet wurde, gewann den ersten Preis bei Call4Ideas – Energie & digitale Transformation , einer Initiative, die sich der Aufwertung von Projekten im Frühstadium mit hohem Potenzial widmet.
Die Veranstaltung wurde von Eni Joule und Accenture Italia im Rahmen der internationalen Veranstaltung und Anlaufstelle für Unternehmen zum Thema Energietrends , der OMC MED ENERGY CONFERENCE & EXHIBITION , organisiert. Maria Silvia Pazzi stellte das Projekt gemeinsam mit Alfredo Montanari einer Jury aus Branchenexperten vor und erhielt dafür qualifiziertes Feedback und Anerkennung, die die visionäre Kraft der Idee bestätigen, die nun in einer wachsenden Geschäftsrealität vollständig umgesetzt wurde.
Herzstück der preisgekrönten Innovation ist eine patentierte Technologie, die Textilabfälle aus Haushalten und der Industrie in einen Sekundärrohstoff verwandelt, der sowohl für 3D-Druck als auch für Spritzguss geeignet ist. Diese Lösung steht im Einklang mit den europäischen Richtlinien zur erweiterten Herstellerverantwortung ( EPR ) und den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und soll den nachhaltigen Wandel der Modebranche begleiten.
Das Ergebnis ist Respetto Mix , ein patentierter, vielseitiger und nachhaltiger Sekundärrohstoff, der durch additive Fertigung und Spritzgussverfahren zur Herstellung einer breiten Produktpalette verwendet werden kann – von Designobjekten bis hin zu Modeaccessoires, von Einrichtungsgegenständen bis hin zu Einzelhandelsartikeln. Regenstech hat im Laufe der Zeit ein einzigartiges, durch Patente und Betriebsgeheimnisse geschütztes Know-how aufgebaut und entwickelt dieses kontinuierlich weiter. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, unverwechselbare und wettbewerbsfähige technische Lösungen anzubieten.
„Wir bieten eine fortschrittliche technologische Lösung für die Materialregeneration, die Unternehmen dabei unterstützt, Nachhaltigkeit in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln. Unsere Technologie ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Katalysator für Veränderungen: Sie vereint Innovation, industrielle Effizienz und Umweltverantwortung“, so Maria Silvia Pazzi , Gründerin und CEO von Regenesi. „Wir positionieren uns als strategischer Partner für alle Unternehmen, die nachhaltige Innovationen effektiv in ihre Produktionsprozesse integrieren möchten – durch einen gemeinsamen, messbaren und ergebnisorientierten Ansatz.“
esgnews