Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

So schützen Sie Ihre Ersparnisse: Kostenloser Leitfaden von Repubblica on Monday

So schützen Sie Ihre Ersparnisse: Kostenloser Leitfaden von Repubblica on Monday

Mit der neuen US-Regierung sei „das Undenkbare Wirklichkeit geworden“. Claudia Sahm, eine ehemalige Ökonomin der US-Notenbank , drückt dies wie folgt aus: Die Folgen des Umbruchs, den Donald Trump in der Welt des Handels, der Wirtschaft und der Finanzmärkte verursacht hat, sind enorm.

Mit Trump an der Spitze der größten Volkswirtschaft der Welt sei „die einzige Gewissheit die Ungewissheit“, heißt es in Berichten von Investmentbanken .

Und aufgrund dieser Unsicherheit hat sich Repubblica einen Leitfaden für Sparer ausgedacht : wie man in einer Phase, in der die Strömungen ständig ihre Richtung ändern, durch die stürmische See der Finanzmärkte navigiert.

Eine ungewöhnliche Nachricht

Eine Unterstützung für die persönliche Finanzplanung, die von den grundlegenden Konzepten der Geldanlage ausgeht, aber auch konkrete Ideen und Einschätzungen zu diesem sehr ungewöhnlichen aktuellen Ereignis bietet .

„Wir stehen vor einer Irrationalität, die in der Geschichte kaum ihresgleichen hat“, sagt uns Salvatore Rossi, Ökonom und ehemaliger Generaldirektor der Bank von Italien und Präsident von Tim, im Interview zum Abschluss des Textes, der am Montag kostenlos an den Kiosken der Zeitung verteilt wird .

Und als Sparer müssen wir darauf reagieren, indem wir unserer Vernunft widersprechen .“ Ohne in Panik zu geraten, müssen wir nachdenken“, fügt Rossi hinzu.

Nur ein Pferd

Argumentieren bedeutet, das Risiko zu verstehen und zu managen, dem Sie bei der Auswahl einer Investition ausgesetzt sind. diversifizieren, um nicht alles auf ein Pferd zu setzen und am Ende mit leeren Händen dazustehen ; Keine Panik: Dies sind die Säulen, die auf dem Weg immer wieder auftauchen.

Wir sind ein Land, das in Rankings zur Sparfähigkeit regelmäßig durchfällt. Im jüngsten OECD-Bericht, der die Höchstnote für Finanzkompetenz mit 100 ansetzt , erreichen wir die Note 53.

Hinter uns sehen wir nur Kambodscha, Paraguay und den Jemen. Deutschland 76, Frankreich 62, Spanien 64. Der OECD-Durchschnitt liegt bei 63. „Das größte Problem des Anlegers und sogar sein schlimmster Feind ist wahrscheinlich er selbst“, sagte der Ökonom Benjamin Graham .

Verhaltensfallen

Ob Insider oder Kleinsparer, der ideale Investor ist rational, geduldig und analytisch. In Wirklichkeit ist dies jedoch nicht der Fall. Und dann muss er sich mit seinen eigenen Fehlern auseinandersetzen, den „Verhaltensfallen “, die Rossi erklärt: übermäßiges Selbstvertrauen, die Tendenz, das, was wir bereits wissen, zu überbewerten, die Vorliebe für die Gegenwart, die dazu führt, dass wir nicht für die Zukunft planen, Naivität bei der Portfoliodiversifizierung sind nur einige Beispiele.

Um bei der Planung rationale Entscheidungen zu treffen, müssen stattdessen drei Bereiche definiert werden: die Ziele, die Sie erreichen möchten; der Anlagezeitraum; Risikotoleranz. Das Buch, das am Montag am Kiosk erscheint, geht von diesen Säulen aus und untersucht dann die wichtigsten Instrumente zur Kapitalallokation .

Von den „einfachsten“ und „sichersten“ bis zu denen, die einige nützliche Funktionen zum Erstellen eines individuellen Portfolios bieten.

Bargeld generieren

Betrachten wir beispielsweise die Schritte großer Investoren wie Warren Buffett: Sie wählen solide Unternehmen mit robusten Fundamentaldaten in Sektoren mit niedrigeren Wachstumsraten, aber starker Cash-Generierungskapazität .

Verstehen, warum ein Sparplan sinnvoll sein kann, um die Höhen und Tiefen dieser Saison zu vermeiden, welche Chancen Anleihen bieten, wie man Ersparnisse vor einer Dollarabwertung schützt und welche Gewichtung Anlageklassen wie Gold und Rohstoffe zukommt .

La Repubblica

La Repubblica

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow