Das Pascale-Institut in Neapel eröffnet seine Abteilung für Stammzelltransplantation.

Siebte Etage, atemberaubender Blick auf den Golf, 600 Quadratmeter: Vorhang auf für die brandneue Einheit für Stammzelltransplantation und fortschrittliche Zelltherapie im Pascale Hospital in Neapel. Sechs Betten, alle in Einzelzimmern, sind mit Überdruckluftfilterung und intensiver Multiparameterüberwachung ausgestattet. Neben der Station gibt es einen Aufenthaltsraum mit Tischen und Stühlen zum Essen und für den Empfang von Angehörigen während der Besuchszeiten. Mit dieser neuen Einheit in der Abteilung für Hämato-Onkologie unter der Leitung von Antonello Pinto möchte das Krebsinstitut Neapel den geschätzten Bedarf der ansässigen Bevölkerung vollständig decken und zugleich als Referenz für die neuesten Entwicklungen der CAR-T-Therapien dienen, die eine wahre Revolution in der Behandlung vieler Blutkrebsarten darstellen und nun auch eine wirksame therapeutische Alternative für solide Tumoren darstellen. Ein weiteres Highlight einer bereits von der EBMT anerkannten Abteilung, einer Referenz für Hämatologie-Spezialisten, die von der internationalen Organisation Jacie, dem italienischen Zentrum CNT und der Nationalen Koordinierung der Transfusionsdienste akkreditiert ist.
İl Denaro