Die ersten Hauskatzen kamen erst vor 2.000 Jahren nach Europa

Moderne Hauskatzen kamen erst vor 2.000 Jahren nach Europa und ihr Ursprungsort war wahrscheinlich Tunesien . Zwei Studien, die auf bioRxiv veröffentlicht wurden , schreiben die Geschichte der Verbreitung europäischer Hauskatzen neu und zeigen, dass diese viel weniger alt ist als erwartet. BioRxiv ist eine Plattform, die Artikel sammelt, die noch nicht der wissenschaftlichen Fachgemeinschaft vorgelegt wurden. Die Studien werden von Marco De Martino und Claudio Ottoni von der Universität Tor Vergata in Rom und von Sean Doherty von der britischen Universität Exeter geleitet.
Die Geschichte der Verbreitung von Hauskatzen hat sich im Laufe der Zeit als schwer zu lösendes Rätsel erwiesen und viele Hinweise führten zu der Annahme, dass die ersten Hauskatzen in Europa bereits vor etwa 10.000 Jahren , in der Jungsteinzeit , begannen, mit Menschen zusammenzuleben . Doch neue, ausgefeiltere genetische Analysen und die Radiokarbondatierung von fast 100 Fundstätten in Europa und Nordafrika deuten nun darauf hin, dass Hauskatzen ab dem 1. Jahrhundert n. Chr. , also während der frühen römischen Kaiserzeit, in zwei Wellen über Handelsrouten nach Europa gelangten. Auf Sardinien wurden jedoch bereits im 2. Jahrhundert v. Chr. einige der ersten Hauskatzen eingeführt , wodurch die heutige Wildpopulation der Insel entstand .
Auch die Ergebnisse britischer Forscher, die auf der Analyse alter Knochen von 206 Fundstätten beruhen, veranlassen uns, die Geschichte der Hauskatzen in Europa zu überdenken. Auch diese Studie weist auf Tunesien als Ursprungsort hin und lässt auf eine größere Zahl von Ankunftswellen von Katzen schließen. Die erste davon hätte im ersten Jahrtausend v. Chr. stattgefunden, also Jahrhunderte früher als von italienischen Forschern angegeben, aber immer noch viel später als bisher angenommen.
ansa