Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Leonardo eröffnet seine KI-Fabrik und rekrutiert junge Leute im Metaverse

Leonardo eröffnet seine KI-Fabrik und rekrutiert junge Leute im Metaverse

Die europäische Rüstungsindustrie steht am Scheideweg zwischen Risiken und fatalen Entscheidungen und war noch nie mit derartigen globalen Herausforderungen konfrontiert wie heute. Doch nicht einmal die technischen Hilfsmittel reichen aus, um sie zu bekämpfen. Am wirkungsvollsten ist dabei die kombinierte Nutzung von künstlicher Intelligenz und Supercomputing.

Dank eines Transformationsprozesses, der 2019 vom derzeitigen CEO Roberto Cingolani eingeleitet wurde, kommt Leonardo gut vorbereitet auf diese Ernennung. Der wichtigste Wendepunkt kam im Dezember 2020 mit der Inbetriebnahme von Davinci-1: einem Supercomputer mit einer Leistung von 5 Millionen Milliarden Operationen pro Sekunde, der das Gesicht des bedeutendsten italienischen Rüstungs- und Luftfahrtunternehmens für immer verändern sollte.

„Dank Cingolanis weitsichtiger Vision“, erklärt Greta Radaelli, Leiterin für Advanced Cognitive Solutions bei Leonardo, die gestern beim Trento Economics Festival im Rahmen des Panels „Scaling AI with supercomputing“ sprach. Leonardos digitaler Fußabdruck“ – heute verfügt das Unternehmen über zwei wichtige Vermögenswerte: eine Supercomputer-Infrastruktur und Labore, die Spitzenforschung im digitalen Bereich betreiben.“

Bis zum Ende des Jahres wird Davinci-1 aufgerüstet, um eine Leistung von 20 Petaflops zu erreichen. Heute greifen rund 2.000 Ingenieure auf den Supercomputer zu. Durch die Kombination von Rechenleistung und proprietären Algorithmen der künstlichen Intelligenz führen sie nahezu Echtzeitsimulationen der Strömungsdynamik von Hubschraubern und Flugzeugen durch, untersuchen, wie die kognitive Belastung von Piloten in Stresssituationen analysiert werden kann, erforschen, wie Radarsysteme durch die Integration in KI verbessert werden können, entwickeln fortschrittliche Systeme für militärische Wettervorhersagen über kurze Zeiträume (Nowcasting) oder Systeme, die in der Lage sind, aus einem einfachen Foto ein 3D-Modell eines Objekts zu erstellen.

Diese Vermögenswerte sind so strategisch geworden, dass sie im neuen Advanced Cognitive Solution Center zusammengeführt wurden. „Es handelt sich um eine Art KI-Fabrik, die Leonardos digitale Labore, die sich mit den Themen künstliche Intelligenz, tiefgreifende digitale Technologien und Quantencomputing befassen, in einem einzigen Kontext zusammenführt“, erklärt Radaelli, der mit der Leitung dieser internen KI-Fabrik beauftragt wurde.

ilsole24ore

ilsole24ore

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow