Die Kritik an der künstlichen Intelligenz, die ohnehin schon machtlos ist, ist nun auch unverständlich


Die Terrakotta-Armee – Foto von Eddie Zhang (Unsplash)
die Debatte über Technologie
Jeder Mensch ist einzigartig… Nein, mit KI ist jeder replizierbar und es gibt nichts Einzigartiges, alles ist eine Serie. Vielleicht ist dieser Artikel auch gegen KI
Zum gleichen Thema:
Aufmerksamkeit. Dieser von Alfonso Berardinelli unterzeichnete Artikel wurde von einer KI verfasst und ähnelt anderen Artikeln desselben Autors oder repliziert diese. Sein Stil lässt sich leicht reproduzieren, insbesondere wenn er die KI angreift. Der oben genannte Autor sagt, dass das, was wie ein Spiel aussieht, tatsächlich ein negatives, destruktives und demoralisierendes Potenzial hat, wenn es auf jede künstlerische und intellektuelle Originalität angewendet wird, weil es uns ermöglicht, nicht mehr zwischen dem menschlichen Original und der technologischen Nachbildung zu unterscheiden. Dies kündigt eine Zukunft der totalen Manipulation von Texten und Bildern, Schriftstellern und Künstlern an, in der menschliche Autoren aus der Realität gelöscht und in eine „erweiterte Realität“ übertragen werden, in der es zwar reproduzierbare Produkte gibt, die Produzenten jedoch nicht mehr. Und auf diese Weise schafft die Technologie die Realität, indem sie sie mechanisch nachbildet. Die entschiedenen Befürworter jedes neuen technologischen Geräts als „fortschrittlich“ interpretieren das Potenzial der KI als eine Steigerung der Kreativität (ein romantisches Konzept!) oder als die Geburt einer brandneuen Ära, in der die Maschine selbst kreativ ist, da sie jedes stilistische Produkt, das zuvor von einer kreativen, individuellen menschlichen Intelligenz ausgearbeitet wurde, nach Belieben manipulieren kann.
Damit entsteht ein neues ethisches und rechtliches Problem : der Schutz echter Individuen aus Fleisch und Blut vor der mechanisch-künstlichen Replikation all dessen, was sie produzieren . Neue Formen kreativer Prozesse sind nicht kreativ, geben aber vor, es zu sein, und zwar auf eine Art und Weise, die von den ursprünglichen Schöpfungen nicht zu unterscheiden ist. Doch waren die Originalprodukte wirklich Originale oder handelte es sich auch hier um Manipulationen bereits entwickelter Originalprodukte? Tatsache ist, dass es sich bei der KI um eine ethisch nihilistische (d. h. ethisch nicht nachvollziehbare) technische Einheit handelt, die die menschliche kreative Intelligenz auf Null reduziert, entwertet, aushöhlt und lähmt. Tatsache ist, dass „rechnerische“ Technologie nicht als nicht-menschlich betrachtet werden kann. Es heißt: Ist nicht jede Maschine ein Produkt menschlicher Intelligenz? Ja, aber die individuelle Herstellung eines Originals ist eine Sache, die unbegrenzte serielle Reproduktion, die die Maschine von diesem Original anfertigt, eine andere. Es besteht daher kein Bedarf mehr an Individuen mit ihrer ursprünglichen Begabung und wird es auch nie geben, denn Individuen haben im Laufe der Geschichte schon längst das hervorgebracht, was heute potenziell reproduzierbar ist . Als ob die Aussage, der Mensch gehe über sich hinaus, nun nutzlos und stornierbar wäre, da er der Maschine bereits das gegeben und damit zur Verfügung gestellt hat, was die Maschine braucht, um es neu zu erschaffen oder vielmehr durch die Neuerschaffung zu manipulieren.
Die KI sagt uns, dass wir alle nutzlos, überflüssig und kündbar sind, weil es bereits ein enormes und nahezu grenzenloses Vorkommen an replizierbarem Material gibt. KI kann auch Kritik an sich selbst produzieren oder replizieren, was sie jedoch völlig ineffektiv und steril macht, da es die Maschine ist, die sie reproduziert, und die Maschine auch benötigt wird, um die Maschine zu kritisieren. Die KI-Antwort auf die Kritik an der KI besteht darin, mit der KI selbst zu arbeiten und nicht ohne sie auszukommen. Früher glaubte und sagte man, dass jeder Mensch ein einzigartiges Individuum sei. Jetzt und in Zukunft ist alles replizierbar und es gibt nichts Einzigartiges, alles ist eine Serie . Um mit einzigartigen Realitäten umzugehen, kann man sich nur der Vergangenheit zuwenden. Tatsächlich bin ich ein Laudator temporis acti und werde es immer mehr, und zwar aus dem einfachen Grund, dass die menschliche Intelligenz bereits ihr Bestes gegeben hat , nun aber im Niedergang begriffen ist und es ausreichen wird, mechanisch manipulierte und unwirkliche Kopien zu produzieren, um sich für kultiviert, intelligent und kreativ zu halten. Bis heute oder gestern bestand Bedarf an Einzelpersonen, so glaubte man zumindest. Von nun an entfällt dieses Bedürfnis. Ich, der diesen Artikel schreibt, bin eine Antwort auf denjenigen, der KI bereits nutzlos kritisiert hat. Kritik war schon immer machtlos. Auch jetzt klingt es unverständlich. Die kulturelle Ausrottung des Einzelnen leistet gute Arbeit.
Mehr zu diesen Themen:
ilmanifesto