Tianwen-3: China ist offen für internationale Zusammenarbeit bei Mission zur Rückführung von Proben vom Mars

China sucht aktiv nach Nutzlastvorschlägen für seine ehrgeizige Marsprobenrückführungsmission und lädt Forscher aus aller Welt ein, sich an diesem bedeutenden Vorhaben zur Erforschung des Planeten zu beteiligen . Die China National Space Administration (CNSA) hat internationale Forschungseinrichtungen, darunter jene in Hongkong und Macao, dazu eingeladen, Vorschläge für die Entwicklung wissenschaftlicher Instrumente einzureichen, die in die Tianwen-3-Mission integriert werden sollen .
Der Start dieser Mission, einer der wichtigsten Pfeiler des chinesischen Planetenerkundungsprogramms, ist für etwa 2028 geplant . Die Raumsonde Tianwen-3 wird aus einem Lander, einem Aufstiegsfahrzeug, einem Servicemodul, einem Orbiter und einem Rückkehrmodul bestehen und mit insgesamt sechs wissenschaftlichen Nutzlasten ausgestattet sein .
Einer von der CNSA veröffentlichten und von der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua verbreiteten Mitteilung zufolge stehen die sechs wissenschaftlichen Nutzlasten der Mission alle für die Zusammenarbeit mit internationalen Forschern offen. Dazu gehören: Fluoreszenz-Raman-Spektrometer, Ultrabreitband-Erkundungsradar, Superfein-Mittelinfrarot-Bildgebungsspektrometer, Global Multicolor Camera für den Mars, ENA Downwelling Aurora Detector, Hochpräzisions-Vektormagnetometer.
Die CNSA legte fest, dass alle vorgeschlagenen Nutzlastprojekte von einer chinesischen nationalen Institution geleitet werden müssen und dass an der gemeinsamen Entwicklung einer einzigen Nutzlast maximal fünf Einheiten beteiligt sein dürfen . Ziel dieser Struktur ist eine effiziente und zielgerichtete Zusammenarbeit.
Bereits im vergangenen Monat hatte die Regierung die Verfügbarkeit von Nutzlastressourcen für die internationale Zusammenarbeit angekündigt und bis zu 15 Kilogramm auf dem Orbiter und 5 Kilogramm auf dem Servicemodul, was ein konkretes Interesse an einem globalen wissenschaftlichen Beitrag zeigt .
Das primäre wissenschaftliche Ziel der Mission Tianwen-3 ist die Suche nach Lebenszeichen auf dem Mars . Darüber hinaus zielt die Mission darauf ab, andere wichtige Bereiche zu erforschen, darunter die Untersuchung des Marsklimas und seiner Entwicklung sowie der Geologie des Planeten und seiner inneren Prozesse .
Diese Öffnung zur internationalen Zusammenarbeit stellt einen wichtigen Schritt für die Weltraumforschung dar und ermöglicht einen Austausch von Wissen und Ressourcen, der unser Verständnis des Roten Planeten und der möglichen Existenz von Leben außerhalb der Erde erheblich beschleunigen könnte.
Titelbild erstellt mit Unterstützung von Gemini
Adnkronos International (AKI)