Schreiben im Zeitalter der KI: Lenovo und Bellevilles Projekt zur Verschmelzung menschlicher Talente und Technologie


Es gibt ein neues Projekt, das darauf abzielt, den Jüngsten die Welt der künstlichen Intelligenz näherzubringen, jedoch auf eine bewusstere und konstruktivere Art und Weise. Lenovo schlägt in Zusammenarbeit mit der Belleville School die Initiative „Beweise, dass du ein Mensch bist – Geschichten schreiben im Zeitalter der KI“ vor, die sich an Schriftsteller und Liebhaber des Geschichtenerzählens richtet: ein persönlicher Workshop, der in Mailand stattfinden wird und für zehn Autoren konzipiert ist, die im Rahmen einer nationalen Ausschreibung ausgewählt wurden: Die Teilnehmer werden unter Anleitung von Francesco D'Isa an ihrem eigenen Erzählprojekt arbeiten und damit experimentieren, wie generative Technologien wie KI den Schreibprozess unterstützen und bereichern können.
„Mit dieser Initiative möchten wir unterstreichen, wie eng Technologie und Kultur miteinander verbunden sind. Sie sind Ausdruck eines einzigen Weges, auf dem der Mensch sich selbst und die Welt um ihn herum erkundet. „Wie wir mit ‚AI Yoga, Artistic Intelligences‘ gezeigt haben, ist KI nicht nur ein technischer Fortschritt, sondern ein integraler Bestandteil unserer kulturellen Landschaft, der das künstlerische Schaffen beeinflussen und unterstützen kann“, erklärt Pietro Parodi, PR & Communication Leader Italien & Israel von Lenovo, und fährt fort: „Lenovo, das Hunderte von KI-Lösungen entwickelt, von Geräten bis hin zu Diensten, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kreative bei der heutigen Herausforderung zu unterstützen, die darin besteht, KI nicht als ein Werkzeug zu betrachten, aus dem man passiv schöpft, sondern als einen Gesprächspartner, mit dem man im Dialog neue Ausdrucksformen entwickeln kann.“ Unser Ziel ist es, einen bewussten und anregenden Umgang mit Technologie zu fördern, der die menschliche Schaffensfähigkeit stärkt, ohne sie zu ersetzen.“
Tatsächlich ist die Initiative Teil des Weges von Lenovo, die Verbindung zwischen Kreativität und künstlicher Intelligenz zu erforschen, wie bereits in der Ausstellung „AI Yoga for Artistic Intelligences“ im MEET Digital Culture Center in Mailand gezeigt wurde. Protagonist ist das Yoga Slim 7i Aura Edition: ein Notebook der neuesten Generation aus der Intel Evo Edition-Reihe mit Copilot+-Technologie und Intel Core Ultra-Prozessoren, das KI-Technologien integriert und Tools zur Unterstützung kreativer Arbeit bietet.
Das Projekt ist in eine offene Unterrichtsstunde, einen offenen Aufruf, einen Workshop und schließlich einen Podcast unterteilt, um darüber nachzudenken, wie generative Modelle zu nützlichen Werkzeugen für diejenigen werden können, die Geschichten erzählen. Francesca Cristoffanini, Direktorin der Belleville Writing School, kommentiert: „Der technologische Fortschritt hatte schon immer einen tiefgreifenden Einfluss darauf, wie Wissen und Kultur konzipiert, geteilt und genossen werden. Angesichts der rasanten Entwicklung der künstlichen Intelligenz sind Schriftsteller aufgefordert, sich einer Herausforderung des Wissens zu stellen: Nur wenn sie sich die Werkzeuge des Wandels aneignen, können Schriftsteller ihre kreative Vormachtstellung weiterhin bewusst und zunehmend effektiver ausüben.“
Es beginnt am 5. Juni um 18:30 Uhr mit einem 90-minütigen Online-Meeting mit Francesco D'Isa – Schriftsteller, bildender Künstler und Lehrer aus Belleville –, um zu erkunden, wie künstliche Intelligenz im literarischen Schreiben eingesetzt werden kann: ein für alle offener Termin, um das Potenzial, die Anwendungen und die Grenzen der KI im kreativen Prozess zu diskutieren.
Um sich für die Workshops zu bewerben, müssen Sie stattdessen an der kostenlosen Ausschreibung teilnehmen, indem Sie eine unveröffentlichte Geschichte mit maximal 3.600 Zeichen (einschließlich Leerzeichen) erstellen, die die Beziehung zwischen menschlicher Kreativität und künstlicher Intelligenz untersucht und vom 6. Juni bis 31. Juli 2025 über ein spezielles Formular eingereicht werden kann: Weitere Informationen und die Regeln finden Sie auf der offiziellen Website der Belleville School.
Anschließend können die ausgewählten Autoren an vierstündigen Workshops teilnehmen und erfahren, wie und warum KI die Produktivität von Autoren steigern kann: Nach Abschluss der Arbeit haben die Teilnehmer zwei weitere Wochen Zeit, um diese zu perfektionieren und nach Belleville zu schicken. Der Gewinner erhält einen Lenovo Yoga Slim 7i Aura Edition-PC, eine Schulung an der Belleville School im Rahmen des Moduls „Scrivere di Notte“ und nimmt an der fünften und letzten Folge des mit der Initiative verbundenen und von Belleville für Lenovo produzierten Podcasts teil.
Neuigkeiten und Einblicke in politische, wirtschaftliche und finanzielle Ereignisse.
Melden Sie sich anilsole24ore