Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

WhatsApp fordert zur Nutzung der App zur Festlegung einer Sicherheits-PIN auf

WhatsApp fordert zur Nutzung der App zur Festlegung einer Sicherheits-PIN auf

WhatsApp hat kürzlich eine neue Sicherheitsmaßnahme eingeführt, die den Schutz von Benutzerkonten durch ein zweistufiges Verifizierungssystem zum Ziel hat . Diese Funktion soll unbefugten Zugriff verhindern und einen besseren Datenschutz gewährleisten. Benutzer müssen nun einen persönlichen PIN-Code einrichten , der bei jedem Zugriff auf die Anwendung abgefragt wird .

So aktivieren Sie die Zwei-Schritt-Verifizierung

Um die zweistufige Verifizierung zu aktivieren, müssen Sie einige einfache Anweisungen befolgen. Zuerst muss der Benutzer die WhatsApp-Anwendung öffnen und zu den Einstellungen gehen. Hier finden Sie die Möglichkeit zur Zwei-Schritt-Verifizierung, die Sie durch den Einrichtungsprozess führt. Sie werden aufgefordert, eine gültige Telefonnummer einzugeben, die zum Empfang eines Bestätigungscodes per SMS verwendet wird. Nach der Bestätigung der Nummer kann der Benutzer mit der Erstellung einer persönlichen PIN, bestehend aus sechs Ziffern, fortfahren. Diese PIN wird bei jedem Versuch benötigt, auf das Konto zuzugreifen.

Bedeutung der Online-Sicherheit

Die Entscheidung für die Einführung einer Sicherheits-PIN entspricht den aktuellen Trends in der Technologiebranche, in der der Schutz von Benutzerdaten höchste Priorität hat. Laut aktuellen Berichten von Cybersicherheitsexperten sind schwache Passwörter oder unbefugter Zugriff die Hauptursache für Datenschutzverletzungen. Daher ist die Einführung eines zweistufigen Verifizierungssystems wie bei WhatsApp unerlässlich, um solchen Bedrohungen entgegenzuwirken und die Benutzersicherheit zu verbessern.

Darüber hinaus bietet WhatsApp auch die Möglichkeit, die Zwei-Schritt-Verifizierung zu deaktivieren. Davon wird jedoch dringend abgeraten, da dies den Schutz des Kontos erheblich verringern würde. Experten empfehlen, die Sicherheitseinstellungen aktiv zu lassen und die PIN regelmäßig zu ändern, um einen dauerhaften Schutz zu gewährleisten.

Neben der Zwei-Schritt-Verifizierung hat Whatsapp weitere Sicherheitsfunktionen implementiert, wie etwa eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die sicherstellt, dass nur Absender und Empfänger die gesendeten Nachrichten lesen können. Die zweistufige Verifizierung bietet jedoch eine zusätzliche Schutzebene, die in einer Zeit, in der persönliche Daten zunehmend gefährdet sind, besonders nützlich ist. Online-Sicherheit war noch nie so wichtig und die Einführung sicherer Praktiken durch die Benutzer ist für den Schutz ihrer vertraulichen Informationen von entscheidender Bedeutung. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, entwickeln sich Messaging-Plattformen wie WhatsApp ständig weiter und bieten immer ausgefeiltere Lösungen für die Benutzersicherheit.

Weitere Einzelheiten finden Sie in diesem Artikel auf TechRadar .

La Repubblica

La Repubblica

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow