„Aché“, „oricha“ und „güije“: Im Jahr 2026 werden dem Wörterbuch der spanischen Sprache einhundert kubanische Wörter hinzugefügt.

Die kubanische Sprachakademie ein Projekt zur Einbeziehung von hundert Kubanismen abgeschlossen in der nächsten Ausgabe des Wörterbuchs der spanischen Sprache (DLE) , die 2026 erscheinen soll, berichteten staatliche Medien.
Den lokalen Medien zufolge hat ein Expertenteam einen sorgfältigen Rechercheprozess mit verschiedenen Quellen durchgeführt, um die Kubanismen auszuwählen, die das kubanische Spanisch repräsentieren .
Alexander Puente, Professor an der Fakultät für Geistes- und Literaturwissenschaften (FAyL) der Universität Havanna und Teil des Teams, erklärte, dass der Auswahlprozess mit einer Liste aus dem Dictionary of Americanisms begann, die sich auf ausschließlich in Kuba verwendete Wörter konzentrierte.
In einer ersten Phase werde jeder Eintrag überprüft und dokumentiert ; nicht dokumentierte Einträge würden verworfen, was zur Suche nach weiteren Begriffen führe, so der Wissenschaftler.
Darüber hinaus erklärte er, dass verschiedene Verwendungskategorien berücksichtigt würden , darunter auch umgangssprachliche Register, ohne Einschränkungen hinsichtlich der Konnotation, und dass sogar Wörter mit abwertender Bedeutung akzeptiert würden, immer mit der entsprechenden lexikografischen Markierung, um ihre Verwendung in einen Kontext zu setzen.
Eine andere Projektteilnehmerin, Professorin Lydia Castro, merkte an, dass für jedes ausgewählte Wort mindestens drei Beispiele seiner Verwendung in schriftlichen Texten aus verschiedenen Epochen erforderlich seien .
Wörterbuch der spanischen Sprache (DLE). Foto: Clarín-Archiv.
Außerdem würden redaktionelle Quellen wie Zeitungen und Literatur bevorzugt, Blogs und mündliche Aufzeichnungen sowie Zitate mit Fehlern oder kontroversem Inhalt vermieden, fügte er hinzu.
Eine der größten Herausforderungen bei der Auswahl bestand darin, dass es schwierig war, ausschließlich mündlich verwendete Wörter zu dokumentieren , da es manchmal nur wenige dokumentarische Referenzen gab und andere Arten von Quellen nicht verwendet werden konnten.
Für die Befürworter stellt die Aufnahme dieser 100 Kubanismen in das DLE einen „bedeutenden Schritt“ dar, um den Reichtum und die Vielfalt des in Kuba gesprochenen Spanisch anzuerkennen und zu einer vollständigeren und umfassenderen Vision der spanischen Sprache beizutragen.
Viele dieser hundert Wörter sind Teil der Register der Volkssprache , darunter einige wie Agromercado, Biplanta, Aché, Oricha, Güije, Yuma, Cheo und Temba.
„ Wir haben versucht, unter allen zur Auswahl stehenden Dingen diejenigen zu priorisieren, die für unser tägliches Leben von entscheidender Bedeutung sind “, sagt Lydia Castro Odio, Professorin am Institut für Sprach- und Literaturwissenschaften der Fayl.
Havanna und seine Oldtimer. Foto: Clarín-Archiv.
Andere Wörter wie ranchón, catao, tropelaje, meroliquero, motivito und guatacón vervollständigen die Liste.
Das Projekt gilt als „ ein Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen traditioneller Lexikographie und modernen digitalen Werkzeugen“ und unterstreicht das Engagement der kubanischen Sprachakademie für die Bewahrung und Verbreitung des kubanischen Spracherbes, so die lokalen Medien.
Clarin