Die DGE nutzt die Winterferien für Sanierungsarbeiten an 160 Schulen: Welche Schulen werden aufgewertet?

Mendoza setzt einen ehrgeizigen Bauplan um, um die Sicherheit, Funktionalität und Bewohnbarkeit von Schulgebäuden zu verbessern.
Während der Winterpause nutzt die Regierung von Mendoza die Gelegenheit, Bildungseinrichtungen in der gesamten Provinz zu inspizieren. Der Schwerpunkt der Generaldirektion für Schulen ( DGE) liegt auf Sicherheit, Zugänglichkeit und der Verbesserung der Bildungsbedingungen.
An mehr als 160 Schulen in den vier Oasen Mendozas werden derzeit vorrangige Infrastrukturarbeiten durchgeführt. Die vom Unterstaatssekretariat für Schulinfrastruktur geleitete Maßnahme ist Teil eines umfassenden Plans der Regierung Mendozas zur Verbesserung der Sicherheit, Funktionalität und Bewohnbarkeit von Schulgebäuden.
Die Arbeiten begannen bereits vor der vorlesungsfreien Zeit und werden bis zum Ende der Schulferien fortgesetzt. Sie umfassen sowohl kleinere Reparaturen als auch komplexe Projekte wie die Installation von Gasanlagen, die Erweiterung von Räumlichkeiten und die Verbesserung der Barrierefreiheit.
FF DGE 2.jpg

Der Schwerpunkt liegt auf der Lösung baulicher, sanitärer und elektrotechnischer Probleme. Dabei werden Dringlichkeit, Energieeffizienz und pädagogische Anforderungen berücksichtigt . Die Projekte werden auf die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Region zugeschnitten.
Das Ministerium für Bildung, Kultur und Kinder sowie die Generaldirektion für Schulen betonten, dass der Plan darauf abziele, die alltäglichen Lehr- und Lernbedingungen zu verbessern und dabei auf die dringendsten Bedürfnisse jeder Schulgemeinschaft aus einer integrativen und pädagogischen Perspektive zu reagieren.
In den Departements San Rafael, General Alvear und Malargüe werden über 40 Schulen renoviert . Die Arbeiten umfassen die Umstellung der Erdgas- und Flüssiggasanlagen, den Bau von Absorptionsbrunnen, die Renovierung von Küchen, Fußböden und Bibliotheken sowie die Verbesserung der Schlafsäle und Heizungsanlagen.
Ausgewählte Schulen:
- OV Andrade School (San Rafael): vollständiger Dachaustausch.
- Pedro de Mendoza-Schule: Sperrung des Außenbereichs und Renovierung des Bodens.
- Aboriginal American School (Malargüe): Schutz von Gasanlagen.
- Ingenieurschule Izsaki (Malargüe): Installation einer neuen Pipeline und eines Gaszeppelins.
In den Departements Tunuyán, San Carlos und Tupungato werden an mindestens 15 Einrichtungen Arbeiten durchgeführt . Die Arbeiten umfassen den Ausbau von Küchen und Speisesälen, den Bau neuer Klassenzimmer, die Reparatur von undichten Dächern und die Installation elektrischer Leitungen.
Ausgewählte Schulen:
- Andenarmeeschule (Tunuyán): Erweiterung der Wohnküche.
- Libertad School (San Carlos): neue Toiletten und Erweiterungen.
- Dr. Valeriano Jaime School (Tupungato): Reparatur von Werkstattdächern.
In Junín, Rivadavia, San Martín, Santa Rosa und La Paz sind über 35 Projekte im Einsatz. Zu den Highlights zählen die umfassende Renovierung von Küchen, Bädern und Elektroinstallationen, der Bau neuer Klassenzimmer und die Renovierung von Unterkünften für das Lehrpersonal.
DGE 3.jpg

Ausgewählte Schulen:
- Tomás-Prisco-Schule (Junín): Renovierung der Toiletten.
- Leonor Ferreyra Schule (Rivadavia): Verbesserungen in Küche und Elektrizität.
- Corrientes-Schule (San Martín): Küchenrenovierung.
- Juan P. Pringles School (Santa Rosa): Anschluss an das Abwassernetz.
Das Gebiet, das Capital, Godoy Cruz, Guaymallén, Las Heras, Luján de Cuyo, Maipú und Lavalle umfasst , weist mit über 70 Projekten die meisten Eingriffe auf . Zu den Aufgaben gehören strukturelle Reparaturen, Verbesserungen an Terrassen, Dächern, der Zugänglichkeit, der Umzäunung sowie die Reparatur von durch Vandalismus verursachten Schäden.
Ausgewählte Schulen:
- Dr. Rawson Schule (Godoy Cruz): umfassende Reparatur der Sanitäranlagen.
- Fray Cayetano Rodríguez Schule (Luján): neue Perimeterschließung.
- Argentinische Armeeschule (Maipú): Verbesserungen an Toiletten und Terrassen.
- President Quintana School (Hauptstadt): Kanalisation und Bodensanierung.
- Hortensia Lemos Schule (Guaymallén): neue Trinkbrunnen und Umzäunung.
- Dra. Elvira Dellepiane Schule (Las Heras): mehrere Gebäudeverbesserungen.
- César Milstein Schule (Lavalle): Renovierung von Abflüssen und Böden.
losandes