Experten enthüllen: Kaffee verursacht eine seltene Krankheit. Was ist das?

Jüngste Forschungsergebnisse der Augenklinik des Shiyan Taihe Krankenhauses der Hubei Medical University in China zeigen, dass regelmäßiger Konsum von Instantkaffee das Risiko für die altersbedingte Makuladegeneration (trockene AMD) erhöhen kann, eine Augenerkrankung, die das zentrale Sehvermögen beeinträchtigt. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift Food Science & Nutrition veröffentlicht und von Medical News Today berichtet.
Der Studie zufolge erhöht jede Steigerung des Instantkaffeekonsums das Risiko einer trockenen AMD um das bis zu 6,9-Fache, was für Millionen von häufigen Konsumenten dieses verarbeiteten Getränks alarmierend ist.
Die trockene AMD ist eine degenerative Erkrankung, die vor allem ältere Erwachsene betrifft und zu einem fortschreitenden Verlust des zentralen Sehvermögens führen kann. Wissenschaftler nutzten die Mendelsche Randomisierungsgenetik, um einen kausalen Zusammenhang zwischen Instantkaffee und dieser Sehstörung zu identifizieren – mit statistisch signifikanten Ergebnissen.
Das Problem scheint mit der Herstellung von Instantkaffee zusammenzuhängen. Bei dem industriellen Prozess entstehen Verbindungen wie Acrylamid und fortgeschrittene Glykationsendprodukte (AGEs), die bekanntermaßen oxidativen Stress und Entzündungen im Augengewebe, insbesondere der Netzhaut, fördern.
Nur Instantkaffee stellt ein Risiko dar, nicht gemahlener Kaffee.
Löslicher Kaffee
iStock-Canva
Einer der bemerkenswertesten Punkte der Studie ist, dass das Risiko ausschließlich auf Instantkaffee beschränkt ist . Es wurden keine Hinweise darauf gefunden, dass gemahlener, entkoffeinierter oder gefilterter Kaffee die Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung von AMD erhöht.
Dies deutet darauf hin, dass nicht der Kaffee selbst das Problem ist, sondern seine industrielle Darreichungsform. Diese Ansicht wird auch von Experten untermauert, die von Ophthalmology Times und News-Medical.net zitiert werden.
(LESEN SIE: Psychologie-Experte gibt wichtige Ratschläge für ein „immer verliebtes Leben“)
Was empfehlen Augengesundheitsexperten?
Vision
iStock
Angesichts dieser Ergebnisse empfehlen Augenärzte , den Konsum von Instantkaffee zu mäßigen, insbesondere bei älteren Menschen oder bei Personen mit Augenerkrankungen in der Familie. Sie betonen zudem die Bedeutung regelmäßiger Augenuntersuchungen. Eine Ernährung, die reich an Antioxidantien wie Lutein, Zeaxanthin, Vitamin E und Vitamin C ist, kann laut dem National Eye Institute (NEI) in den USA zum Schutz der Augengesundheit beitragen. Die Studie ist eindeutig: Instantkaffee enthält aufgrund seiner hohen Verarbeitungsqualität Substanzen, die Augenzellen schädigen und degenerative Erkrankungen fördern können. Obwohl weitere Langzeitstudien erforderlich sind, wird empfohlen, übermäßigen Konsum zu vermeiden und auf traditionell zubereiteten Kaffee zurückzugreifen.
Portafolio