Ein Zug durch die Dörfer von La Quebrada, der Gefangenenzug und einer der höchsten der Welt: Was kosten Touristenzüge in den Winterferien?

Mit dem Beginn des Julis und den Winterferien 2025 ist es auch an der Zeit, zu organisieren , was Sie an Ihrem gewählten Reiseziel für ein paar Tage unternehmen können .
In Argentinien sind Touristenzüge mancherorts eine interessante Alternative, da sie wunderschöne Landschaften, lokale Geschichte und Natur miteinander verbinden.
Von den verschneiten Wäldern am Ende der Welt bis zu den kleinen Städten der Humahuaca-Schlucht haben Züge unterschiedliche Abfahrtsorte und Fahrten unterschiedlicher Länge.
Hier sind einige Zugfahrtoptionen und Preise, die Sie für diesen Urlaub in Betracht ziehen sollten.
Die Fahrt mit dem Zug ans Ende der Welt ist eine Reise durch die Zeit , durch wunderschöne Schneelandschaften – erwärmt durch die Heizung in jedem Waggonen – und eine Geschichte, die über die Kopfhörer erzählt wird , die Sie beim Einsteigen in den Zug erhalten.
Blick auf den Zug durch den Nationalpark Tierra del Fuego. Foto: National Tourism
Die Lokomotiven , bekannt als „Gefangenenzug“, transportieren den mit Besuchern beladenen Zug in den Nationalpark Tierra del Fuego. Sie fahren auf den Schienen, die vor über einem Jahrhundert von den Häftlingen des historischen Gefängnisses von Ushuaia benutzt wurden (heute ist dort das Gefängnismuseum untergebracht, ein absolutes Muss ).
Von der 25 km langen Strecke verlaufen heute 7 km zwischen Tälern, schneebedeckten Wäldern und Überresten dieser Geschichte: An den Seiten sind die von den Häftlingen in der Gegend gefällten Baumstämme zu sehen.
Der Zug zum Ende der Welt fährt vom Bahnhof „Ende der Welt“ ab, 10 km vom Zentrum Ushuaias entfernt, und macht einen Zwischenstopp in La Macarena : Dort können die Passagiere kurz aussteigen, um den gleichnamigen Wasserfall zu erreichen – über einen einfachen, ausgeschilderten Weg – und Fotos mit dem Zug, der rauchenden Lokomotive und der verschneiten Landschaft zu machen (an diesem Bahnhof begann man mit dem Bau von Aussichtspunkten mit dem Ziel, die Aussicht auf den Fluss Pipo zu genießen).
Nachdem alle an Bord sind, geht die Reise weiter zur Endstation im Nationalpark, die mit Fahrkartenschaltern, Toiletten, einem Pavillon mit Aussichtsplattform und überdachten Plattformen zum Schutz bei Regen renoviert wurde.
Die Führung bietet mittels Audioführung Einblicke in die Geschichte des „Gefangenenzuges“.
Dabei besteht die Wahl zwischen der Rückfahrt mit einem anderen Verkehrsmittel (zum Beispiel im Rahmen eines Ausflugs) oder der Rückfahrt zum Ausgangspunkt mit demselben Zug.
- Was kostet die Tour? Die Tour findet täglich statt und dauert etwa 1,45 Stunden hin und zurück. Es gibt drei Abfahrtszeiten: 9:45 Uhr, 12:15 Uhr und 15:00 Uhr. Es gibt zwei Kategorien: Tourist (50.000 $ für Erwachsene (über 13 Jahre), 25.000 $ für Kinder von 4 bis 12 Jahren und 32.000 $ für Senioren). Die Premium-Kategorie kostet 140.000 $ für Erwachsene und 70.000 $ für Kinder. Es handelt sich um spezielle Waggons mit Verpflegung an Bord. Hinweis: Der Eintritt in den Nationalpark beträgt 9.000 $.
Ein Museum auf Schienen, eine Reise in die Geschichte. Der legendäre Old Patagonian Express, besser bekannt als La Trochita wegen seiner Schmalspur (75 cm) , lädt Sie ein, die Landschaften der patagonischen Steppe durch das Fenster zu genießen.
Die Trochita reist mitten im Winter durch die patagonische Steppe. Foto: Esquel Tourism
„Um auf diesen 0,75 cm breiten Gleisen fahren zu können , wurden 1922 Dampflokomotiven zweier verschiedener Marken und Herkunft angeschafft : die Baldwins, hergestellt in Philadelphia, USA, und die Henschels, hergestellt in Kassel, Deutschland. Zusätzlich wurden Waggons belgischer Herkunft angeschafft“, sagen sie über diesen Zug, der ursprünglich für den Gütertransport gedacht war, ab 1950 jedoch zu einem unverzichtbaren Transportmittel für die Einwohner im Nordwesten von Chubut wurde.
Im Jahr 1941 wurde Jacobacci (Río Negro) mit El Maitén (Chubut) verbunden, wo Wartungsanlagen gebaut wurden (Werkstätten, die noch immer in Betrieb sind), und im Jahr 1945 erreichte der Zug Esquel.
Im Jahr 1993 stellte die Regierung ihn , wie viele andere Züge auch, ein. So entstand der Old Patagonian Express als Touristenzug.
Mittlerweile gibt es Abfahrten sowohl in Chubut als auch in Río Negro.
In Chubut gibt es eine Abfahrt von Esquel zum Bahnhof Nahuel Pan , wo Sie das Museum für einheimische Kulturen und Kunsthandwerksmessen besuchen können.
- Was kostet es? Die Abfahrten sind dienstags und samstags um 10 Uhr. Tickets kosten 62.500 US-Dollar für Senioren, 44.000 US-Dollar für Kinder von 6 bis 12 Jahren und 46.000 US-Dollar für Rentner und Studenten.
- Für weitere Informationen: latrochita.org.ar; WhatsApp Esquel +54 929 4533 5060
In Río Negro gibt es am 12. und 26. Juli mittags Abfahrten von Ingeniero Jacobacci nach Empalme Km. 648 – eine 15 Kilometer lange Strecke – mit Rückfahrt um 15:05 Uhr. Die Fahrt dauert fast zwei Stunden (1:55 Uhr).
- Was kostet es? Der Hin- und Rückflug kostet 43.200 US-Dollar. Mittagessen ist in Empalme erhältlich, allerdings gegen Aufpreis und mit Reservierung.
- Weitere Informationen: trenpatagonicosa.com.ar ; WhatsApp: (2940) 412862
Der im letzten Jahr eingeweihte Quebrada Solar Train bietet eine neuartige Möglichkeit, die Städte der Humahuaca-Schlucht in Jujuy zu erkunden .
Panoramafenster im Jujuy Solar Train. Foto von Jujuy Tourism
Wie die klassischen Hop-on-Hop-off-Busse bietet der Zug Fahrkarten für einzelne Abschnitte oder eine Einzelfahrkarte an, mit der Sie im Laufe des Tages in jeder der Städte ein- und aussteigen können – mit Zeit zum Erkunden, Entdecken, Fotografieren, Essen und Anschauen des Kunsthandwerks, das Teil der Tour ist.
Der Solarzug fährt entlang des südlichen Teils der Quebrada und hält an den Bahnhöfen Volcán, Tumbaya, Purmamarca, Posta de Hornillos, Maimará und Tilcara. Die Strecke ist 42 km lang.
Es ist mit sechs Lithiumbatterien und einer zusätzlichen Backup-Batterie ausgestattet und hat eine Reichweite von 100 bis 120 km.
Der Zug fährt durch die Hügel der Quebrada. Foto: Jujuy Tourism
Der Bus verkehrt täglich außer mittwochs auf zwei Strecken: Volcán-Purmamarca und Purmamarca-Tilcara. Fahrpläne und Routenplanung finden Sie online.
- Was kostet es? Das Hop-on/Hop-off-Erlebnis kostet für Argentinier 50.000 $. Rentner 33.000 $ (mit ANSES-Karte oder aktueller Gehaltsabrechnung). Kinder von 2 bis 11 Jahren 35.000 $. Das Teilstrecken-Erlebnis (Sie kaufen nur die gewünschte Teilstrecke) kostet 28.000 $ pro Person. Rentner und Kinder 20.000 $. In diesem Fall können Sie an keiner Zwischenstation aussteigen; Sie fahren von einem Terminal zum anderen: Volcán – Purmamarca (oder umgekehrt) und Purmamarca – Tilcara (oder umgekehrt). Am 25. Juli gibt es eine „Sonderausgabe“ namens „Cielo en Movimiento“ (Stadt in Bewegung), eine Gruppenreise mit Bahn und Astrotourismus (ab 85.000 $ für argentinische Erwachsene).
- Informationen erhalten Sie unter: www.trensolar.com.ar oder per WhatsApp unter +54 9 3885 75-7366
Es handelt sich um einen der höchsten Züge der Welt, der auf dem Viadukt La Polvorilla eine Höhe von 4.220 Metern über dem Meeresspiegel erreicht . Laut Statistiken auf der offiziellen Website hat er im Jahr 2025 bereits mehr als 20.000 Passagiere befördert.
Der Zug in die Wolken auf dem Viadukt. Foto: Télam / Archiv
Umfang und Dauer des Erlebnisses haben sich im Laufe der Jahre geändert. Heute wird der erste Teil mit Bussen zurückgelegt, die Reisende von Salta City nach San Antonio de los Cobres bringen – mit Zwischenstopps –, wo die Zugfahrt beginnt, die zum Viadukt führt, einer der höchsten Eisenbahnbrücken der Welt.
Alternativ können Sie sich auch selbst zum Bahnhof begeben und dort in den Zug einsteigen.
In San Antonio de los Cobres gibt es den Kunsthandwerksmarkt, die aus Lehmziegeln erbaute Kirche San Antonio de Padua mit einer Fassade aus handgeschnitztem Vulkangestein und das Anden-Regionalmuseum, das die Geschichte und Traditionen der Bewohner der Puna verbreiten möchte.
Eine Gesamtansicht des Zuges auf dem Viadukt.
Der Zug in die Wolken verkehrt in der Regel dienstags, donnerstags und samstags . Im Juli erhöht sich die Frequenz in der Regel auf zwei Abfahrten pro Tag. Es gibt auch Abfahrten am Freitag, dem 18. und 25. Juli.
Die Zugfahrt dauert zwei Stunden, die Hin- und Rückfahrt mit dem Bus nach Salta hingegen etwa dreieinhalb Stunden, sodass es sich um einen Tagesausflug handelt. Zur Veranschaulichung: Die Bus- und Zugtour fährt zwischen 6:15 und 7:00 Uhr in Salta ab und kehrt um 20:00 Uhr zurück.
- Was kostet es? Das Bus-Zug-Bus-Ticket ab Salta kostet 169.500 $ pro Person. Kinder zahlen 128.500 $ und Senioren 141.000 $. Wenn Sie nur mit dem Zug fahren, zahlen Sie 107.500 $, 80.500 $ bzw. 94.000 $. Frühstück, Snack und Reiseführer sind im Preis inbegriffen.
- Weitere Informationen: trenalasnubes.com.ar ; WhatsApp +54 387 510-4892.
Zu diesen Optionen können Sie den Ökologischen Dschungelzug im Iguazú-Nationalpark hinzufügen, der mit der Parkeintrittskarte zugänglich ist, oder den Zug der Sierras , einen Personenzug, der die Stadt Córdoba mit Capilla del Monte im Punilla-Tal verbindet. Die Fahrt dauert 100 km und 5 Stunden und umfasst insgesamt 23 Stationen (Sie müssen in Valle Hermoso umsteigen).
Clarin