Chelsea besiegt Palmeiras und zieht ins Halbfinale der Klub-Weltmeisterschaft ein

Chelsea besiegte Palmeiras am Freitag mit 2:1 und trifft im Halbfinale der Klub-Weltmeisterschaft auf ein weiteres brasilianisches Team, Fluminense.
Die englische Mannschaft dominierte die erste Halbzeit mit einem Tor von Cole Palmer, doch Palmeiras reagierte in der zweiten Halbzeit und glich durch Estevao aus.
Das Ende von Palmeiras‘ Traum in diesem Turnier war besonders grausam, denn Chelsea besiegelte den Sieg mit einem Eigentor in der 83. Minute nach einem Abpraller von Agustín Giay, den Weverton nicht abwehren konnte.

Palmeiras‘ brasilianischer Torhüter Weverton kassiert im Viertelfinalspiel das zweite Tor von Chelsea.
JUAN MABROMATA / AFPDarüber hinaus gelang es Palmeiras nicht, sich an Chelsea zu revanchieren, das ihnen im bislang einzigen Aufeinandertreffen im Finale der Klub-Weltmeisterschaft 2022, das noch im alten Format ausgetragen wurde, dank eines Tors von Kai Havertz in der 117. Minute in der Verlängerung mit 2:1 den Sieg geholt hatte.
Das heutige Spiel fand am amerikanischen Feiertag, dem 4. Juli, in Philadelphia statt, wo die Unabhängigkeitserklärung unterzeichnet wurde. Es markierte den Abschied von Estevao von Palmeiras, einem 18-jährigen brasilianischen Juwel, das seinen Transfer zu Chelsea bereits abgeschlossen hat und sich mit einem Tor für sein ehemaliges Team verabschiedete.
Im Rampenlicht standen heute Abend Estevao und Pedro Neto, ein Freund und Teamkollege des verstorbenen Diogo Jota in der portugiesischen Nationalmannschaft.
Es gab Zweifel, ob er spielfähig sein würde, doch Neto stand letztlich für Chelsea in der Startelf und würdigte Diogo Jota und seinen Bruder André Silva, indem er während der Trainingseinheit vor dem Spiel und einer Schweigeminute im Lincoln Financial Field in Philadelphia, USA, ein Trikot mit ihren Namen trug.

Palmeiras‘ brasilianischer Stürmer Estevao Willian reagiert nach der Niederlage im Viertelfinale.
FRANCK FIFE / AFPAuf sportlicher Ebene ermöglichte die Verletzung von Reece James während des Aufwärmens Andrey Santos einen Platz in der Startelf von Chelsea, in einem Mittelfeld ohne den gesperrten Moisés Caicedo.
Palmeiras-Trainer Abel Ferreira hatte noch größere Probleme mit der Abwesenheit von drei seiner vier Stammverteidiger: Murilo aufgrund einer Verletzung (Bruno Fuchs an seiner Stelle) und Gustavo Gómez und Joaquín Piquerez aufgrund von Karten (Micael und Vanderlan als Ersatz).
Britische HerrschaftChelsea konnte einige Konter von Palmeiras abwehren und übernahm von Beginn an mit Bravour die Kontrolle.
Enzo Fernández wirkte aus der zweiten Reihe gefährlich und Marc Cucurella kam gekonnt von links, aber es war vor allem Palmer, der den Unterschied machte.
Die Nummer 10 der Londoner fand die Lücken zwischen den Innenverteidigern und den Mittelfeldspielern einer zu schwachen Defensive von Palmeiras hervorragend. Jedes Mal, wenn Palmer in diesem Bereich den Ball erhielt, zitterten die Verdao-Fans.

Chelseas englischer Mittelfeldspieler Noni Madueke (M.) und Chelseas argentinischer Mittelfeldspieler Nr. 08 Enzo Fernandez reagieren während des Viertelfinalspiels.
JUAN MABROMATA / AFPDas erste Tor der Blues war genau dieser Quelle zu verdanken. Palmer nahm den Ball am Strafraumrand unter Kontrolle, drehte sich meisterhaft, nutzte Liam Delaps unbeholfenen Lauf aus und jagte den Ball mit dem linken Fuß ins Netz, wobei er den Pfosten perfekt traf.
Englands Dominanz glich einer Lawine, und Enzo Marescas Team hatte gegen ein harmloses und übermächtiges Palmeiras mehrere Chancen zum 2:0. Christopher Nkunku vergab eine der klarsten Möglichkeiten und ließ Chelsea völlig unbeeindruckt zurück.
Die einzigen guten Vorstöße Estevaos waren für die Brasilianer, und ein Kopfball von Vanderlan war ihre einzige Chance vor der Pause.
Estevao antwortet, aber Palmeiras verabschiedet sichPalmeiras machte in der zweiten Halbzeit einen Schritt nach vorne gegen eine Chelsea-Mannschaft, die bereit war, den Ball abzugeben. Dann tauchte Estevao auf.
Richard Ríos schlug eine kraftvolle Flanke von rechts, und Estevao raste an der gegnerischen Abwehr vorbei, überraschte Robert Sánchez mit einem brillanten Rechtsschuss aus fast spitzem Winkel und gab den Fans von Palmeiras neue Hoffnung.
Es war erst die 53. Minute, aber Maresca verschwendete keine Sekunde und brachte Noni Madueke und Joao Pedro, der sein Debüt für Chelsea gab und nur zwei Tage nach der offiziellen Bekanntgabe seiner Verpflichtung Anzeichen von Qualität zeigte.
Das Spiel hatte sich jedoch geändert, da die Mannschaft von Palmeiras nun kämpferisch war, gefährlicher im Umschaltspiel und mit der Einwechslung von Paulinho und Mauricio auch Veränderungen vornahm.
Das Spiel war bereits unterbrochen, es ging ständig hin und her, und Chelsea, das sich durch die Auswechslungen verbesserte, erzielte das zweite Tor durch ein sehr unglückliches Spiel von Palmeiras, bei dem weder Giay noch Weverton wussten, wie sie den Ball klären sollten.
Chelsea beendete das Spiel souverän und ließ Palmeiras in der Niederlage keine weiteren Chancen.
Das Halbfinale gegen Fluminense ist Chelseas drittes Spiel gegen eine brasilianische Mannschaft in diesem Turnier, nachdem man in der Gruppenphase mit 1:3 gegen Flamengo verloren hat.
lavanguardia