Chivas besiegt Rayados und Tigres dominiert San Luis: So sieht die Spitze der Apertura 2025 aus.

Die reguläre Saison des Apertura-Turniers 2025 endet heute mit zwei wichtigen Ergebnissen des 17. Spieltags : Guadalajara und Tigres konnten Siege einfahren, die die Tabellenspitze neu ordneten. Chivas sicherte sich mit einem 4:2-Sieg gegen Monterrey den direkten Einzug in die Liguilla (Playoffs), während Tigres Atlético de San Luis mit 3:1 besiegte und vorübergehend die Tabellenführung übernahm.
Im Estadio Akron sicherte sich das Team von Trainer Gabriel Milito einen Sieg in einer Partie, die von Anfang an von Guadalajara dominiert wurde. Efraín Álvarez eröffnete den Torreigen in der 10. Minute mit einem Weitschuss, gefolgt von Treffern von Armando González (22.) und Roberto Alvarado (31.), wodurch Guadalajara mit drei Toren in die Halbzeitpause ging.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN: Elena Rybakina gewinnt die WTA Finals mit einem Sieg über Aryna Sabalenka
In der zweiten Halbzeit reagierte Monterrey mit der Einwechslung von Sergio Canales und Roberto de la Rosa , die die Aufholjagd der Gäste einleiteten. Rayados verkürzte in der 72. und 80. Minute auf 2:2 und sorgte damit für angespannte Stimmung auf den Rängen. Doch in der Nachspielzeit besiegelte Javier „Chicharito“ Hernández in der 93. Minute per Kopfball den 4:2-Sieg und sicherte Chivas damit die direkte Qualifikation für die Liguilla (Playoffs).
Torhüterin Tala Rangel war in der Schlussphase ebenfalls entscheidend und verhinderte mit zwei wichtigen Paraden den Ausgleichstreffer. Mit diesem Ergebnis erreichte Chivas 31 Punkte und belegte den vierten Platz in der Gesamtwertung, während Monterrey mit 27 Punkten Siebter wurde und somit am Play-In- Turnier teilnehmen muss.
Tigers übernehmen vorläufig die Führung
Im Estadio Universitario gelang Tigres der Sieg gegen Atlético de San Luis , die früh in Führung gegangen waren. João Pedro brachte die Potosinos in der 6. Minute nach Vorlage von Sebastián Pérez Bouquet in Führung, doch die Mannschaft von Robert Dante Siboldi antwortete noch vor der Halbzeit. Ángel Correa erzielte in der 30. Minute mit einem flachen, scharfen Schuss den Ausgleich, und die Gastgeber setzten ihren Druck auch in der zweiten Hälfte fort.
Das zweite Tor fiel in der 56. Minute durch Marco Farfán , der einen Abpraller nach einer Ecke zum 2:1 nutzte. Der Platzverweis von Jahaziel Marchand (64.) schwächte die Gäste, und Diego Lainez besiegelte in der 73. Minute mit einem Linksschuss den 3:1-Endstand, der den Spielverlauf prägte.
Mit diesem Sieg erreichte Tigres 36 Punkte und übernahm vorläufig den ersten Platz in der Gesamtwertung , vorbehaltlich der Ergebnisse von Toluca , Cruz Azul und América . Atlético de San Luis hingegen beendete das Turnier mit 16 Punkten auf dem 15. Platz und verpasste damit die Playoffs.
Am Ende des Spieltags belegten Tigres , Toluca , América und Guadalajara die ersten vier Plätze der Tabelle und sicherten sich damit die direkte Qualifikation für die Liguilla (Playoffs). Cruz Azul , León , Monterrey und Pachuca werden am Play-In-Turnier teilnehmen, während die übrigen Teams mit der Planung für die Clausura 2026 beginnen.
SO LÄUFT DIE PUNKTEMEISTERSCHAFT
Armando „La Hormiga“ González erzielte sein zwölftes Turniertor und bleibt damit im Rennen um die Torjägerkrone. Mit diesem Treffer zog er mit João Pedro gleich, der ebenfalls zwölf Tore auf dem Konto hat, nachdem er bei Atlético de San Luis ' Niederlage gegen Tigres getroffen hatte. Beide Stürmer warten nun gespannt auf Paulinhos Leistung, die über den Torschützenkönig im Spiel zwischen Toluca und América entscheiden könnte.
Vanguardia




