Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Mexico

Down Icon

Muñoz, Kirk und Aranda zum All-Star Game der Major League Baseball

Muñoz, Kirk und Aranda zum All-Star Game der Major League Baseball

Muñoz, Kirk und Aranda zum All-Star Game der Major League Baseball

Mariners stellen Shutout-Rekord auf

▲ Andrés Muñoz sicherte sich seinen 21. Save und schlug seinen 14. Homerun der Saison. AP Foto

Aus der Redaktion

La Jornada Zeitung, Montag, 7. Juli 2025, S. a12

Der Mexikaner Andrés Muñoz wurde für das All-Star Game der American League nominiert und sicherte sich damit seinen 21. Save für Seattle, das die Pittsburgh Pirates im dritten Spiel in Folge mit 1:0 besiegte.

Der Mexikaner mit kubanischem Hintergrund trug ebenfalls zum Erfolg der Mariners bei und schlug einen weiteren Homerun für die Mariners. Der mexikanische Schlagmann erzielte damit seinen 14. Homerun der Saison und seinen sechsten in sieben Spielen. Diesmal nutzte er einen Low Pitch im sechsten Inning von Reliever Carmen Mlodzinski (2-6); neben dem Run erzielte er auch einen weiteren für Seattle.

Pittsburgh verlor am Freitag mit 0:6 und am Samstag mit 0:1 an seinem torlosen Wochenende in Seattle. Vor der Reise hatten die Pirates St. Louis dreimal in Folge zu Hause geschlagen. Die Serie von sechs aufeinanderfolgenden Shutouts ist die längste in der Geschichte der Major League.

Muñoz schaffte im neunten Inning seinen 21. Save und blieb damit nur noch einen von seinem Karrierehöchststand entfernt. Es war ein bemerkenswerter Auftritt, da er am 15. Juli zum zweiten Mal in Folge für das All-Star Game in Atlanta, der Heimat der Braves, nominiert wurde.

Dem Closer stehen in diesem Midseason-Klassiker zwei weitere Mexikaner zur Seite: die aus Tijuana stammenden Alejandro Kirk von den Blue Jays und Jonathan Aranda von Tampa Bay.

Kirk schaffte bei drei At-Bats einen One-Hit-Walk, als Toronto mit einem 3:2-Ergebnis gegen die Los Angeles Angels seinen achten Sieg in Folge und damit seine längste Serie der Saison sicherte.

Die Blue Jays, die in der AL East führen, verbesserten ihre Bilanz auf 52-38 und gewannen zum ersten Mal seit 1994 und zum zweiten Mal in der Franchise-Geschichte eine Heimserie mit sieben oder mehr Spielen.

Aranda seinerseits erzielte an diesem Sonntag zwei Runs und schaffte 3 von 5 beim 7:5-Sieg der Tampa Bay Rays über die Minnesota Twins, wodurch er einen Drei-Spiele-Sweep verhinderte.

In der Zwischenzeit schlug Aaron Judge seinen 33. Homerun, Linksfeldspieler Cody Bellinger startete ein entscheidendes Double Play und die New York Yankees beendeten eine sechs Spiele andauernde Niederlagenserie, indem sie die Mets mit 6:4 schlugen und so einen Sweep in der Subway Series verhinderten.

Max Fried (11-2) verbesserte seine Bilanz nach den Niederlagen der Yankees auf 9-1 in 12 Starts, nachdem Judge ihm mit einem Two-Run-Homer im fünften Inning gegen Brandon Waddell eine 5-0-Führung verschafft hatte, Teil eines Tages mit drei RBIs für Judge.

Die Yankees verloren 16 von 22 Spielen und büßten damit ihre Führung in der AL East ein. Damit erreichten sie ihre längste Niederlagenserie. Der Sieg am Sonntag beendete jedoch die vier Spiele andauernde Siegesserie der Mets.

Devin Williams warf einen perfekten neunten Innings-Inning und sicherte sich damit seinen zwölften Save in 13 Versuchen. Mets-Manager Carlos Mendoza wurde von Home Plate-Schiedsrichter John Bacon vom Feld geworfen, nachdem Luis Torrens zu Beginn des Innings zwei Strikes gepfiffen hatte. Der erste Strike schien ein Out zu sein, der zweite schien zu tief.

Devils unterliegen im dritten Spiel gegen Braves

Diablos Rojos verlor im dritten Spiel der Serie mit 13:9 gegen Bravos de León, die im Alfredo Harp Helú Stadium einen Sweep vermieden.

León ging im ersten Inning mit 2:1 in Führung, doch die Reds drehten im nächsten Inning auf 3:2. Doch die Offensive der Braves erwachte wieder zum Leben und sie führten am Ende des siebten Innings mit 13:3.

Die Reds erzielten einen Punkt im achten Inning und fünf weitere im neunten, ein spätes Comeback zum 13:9. Das letzte Inning war geprägt von einem epischen Moment mit Moisés Gutiérrez‘ Grand Slam .

Mit Informationen von Ap

Seite 2

Lando Norris gewinnt endlich den Formel-1-GP in Silverstone

Foto

▲ Der britische Fahrer Lando Norris fuhr sein Auto im Regen auf der Rennstrecke in Großbritannien. Foto: AP

AP und AFP

La Jornada Zeitung, Montag, 7. Juli 2025, S. a12

Silverstone. McLaren behauptet seine Dominanz in der Formel-1-Saison. McLaren-Pilot Lando Norris erfüllte sich gestern auf der britischen Rennstrecke seinen Traum vom Heimsieg. In einem regennassen, ereignisreichen Rennen nutzte der Deutsche Nico Hülkenberg (Kick Sauber) die Gelegenheit und holte sich nach 239 Rennen seinen ersten Podiumsplatz. Damit beendete er die längste Wartezeit der Formel-1-Geschichte.

Norris holte seinen ersten Sieg in Silverstone, nachdem sein Teamkollege Oscar Piastri, der Zweiter wurde, in Führung liegend eine 10-Sekunden-Strafe verbüßen musste, weil er hinter dem Safety Car stark gebremst hatte.

„Es ist ein Traum, zu Hause zu gewinnen, einfach wunderschön. Danke für diesen Moment, daran werde ich mich mehr als an alles andere erinnern “, sagte Norris dem Team über Funk. Der Brite stieg aus dem Auto und jubelte mit erhobenen Fäusten, um den Moment zu genießen, bevor er seine Mutter umarmte.

Piastri war mit der Strafe nicht einverstanden und erklärte, sie sei legal. Der Australier führte das Feld vor dem Safety-Car-Neustart an und bremste ab, um die Autos zusammenzubringen. Dies tat er jedoch so abrupt, dass Max Verstappen ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden.

Als klar wurde, dass Piastri die Strafe absitzen musste, sorgte Norris dafür, dass der Australier keinen Vorsprung herausspielen konnte.

Der Brite musste lediglich den Abstand zu seinem Teamkollegen wahren und blieb so zwei Sekunden zurück.

Hülkenberg, der Dritter wurde, wartete 15 Jahre auf einen Podiumsplatz und musste sich dafür gegen Lewis Hamilton durchsetzen.

„Ich dachte, er würde hier vor heimischem Publikum alles geben. Und ich dachte mir: ‚Tut mir leid, Leute, aber heute ist auch mein Tag.‘“

Die Trophäe, die der 37-jährige Deutsche nach langem Warten erhielt, besteht aus Legosteinen und ist Teil einer kommerziellen Partnerschaft zwischen dem Unternehmen und der Formel 1.

Piastri fragte ihn, wie er sich dabei fühle, einen Preis zu erhalten, „den man auseinandernehmen und wahrscheinlich nächste Woche kaufen kann.“

„Ist schon okay, meine Tochter kann auch damit spielen, man muss immer das Positive sehen. Ein bisschen Silber oder Gold wäre auch schön gewesen, aber ich beschwere mich nicht “, antwortete Hülkenberg.

Verstappen startete von der Pole-Position, wurde aber nach einem Safety-Car-Restart auf Platz fünf gewertet, nachdem er sich gedreht hatte und auf Platz zwei hinter Piastri lag. Der Australier führt die Fahrerwertung mit 234 Punkten an und hat nur noch acht Punkte Vorsprung auf Norris. Verstappen ist mit 165 Punkten Dritter.

Es war ein schwieriger Tag für die Neulinge, denn Isack Hadjar von Racing Bulls krachte in die Mauer, nachdem er Kimi Antonellis Heck gestreift hatte. Er sagte, er habe den Mercedes-Fahrer im Regen nicht sehen können.

Antonelli zog sich später zurück und auch seine Rookie-Kollegen Gabriel Bortoleto, Liam Lawson und der Argentinier Franco Colapinto schafften es nicht ins Ziel.

In der Formel 3 erreichte der dreifarbige Noel León mit Prema seinen ersten Podiumsplatz und wurde in Silverstone Dritter, während sein Landsmann Santiago Ramos Achter wurde.

Beim IndyCar Mid-Ohio-Rennen konnte der Mexikaner Patricio O'Ward (Arrow McLaren) seinen Vorjahressieg nicht wiederholen und landete nach einer Aufholjagd um neun Plätze nur auf dem fünften Platz.

Der Neuseeländer Scott Dixon gewann das Rennen, nachdem er kurz vor Schluss einen Fehler von Alex Palou (2) ausnutzte, der in einer Kurve kurz von der Strecke abkam. Sein Teamkollege Christian Lundgaard wurde Dritter.

Seite 3

Cubs schlagen Cardinals 11:0

Foto

▲ Dansby Swanson (rechts) warf vier At-Bats und erzielte zwei Runs für die Chicago White Sox im Wrigley Field. AP Foto

App

Zeitung La Jornada, Montag, 7. Juli 2025, S. a30

Chicago. Nach seiner Nominierung für sein erstes All-Star-Spiel erzielte Pitcher Matthew Boyd in fünf Innings neun Strikeouts und verhalf den Chicago Cubs zu einem 11:0-Sieg über die St. Louis Cardinals. Boyd (0-3) ließ nur drei Hits zu und senkte seinen ERA auf 2,52.

Die Cubs gingen früh in Führung und bauten diese mit einem Fünf-Run-Inning im dritten Inning aus. In den ersten fünf Innings erzielten sie jeweils einen Run und sicherten sich so einen klaren 11:0-Sieg.

Nico Hoerner schaffte 3 von 4 mit drei Runs und verpasste den Zyklus um einen Homerun. Seiya Suzuki und Pete Crow-Armstrong schafften 2 von 5, wobei Suzuki seinen 25. Homerun schlug.

Cardinals-Starter Erick Fedde (3-9) warf nur ein Drittel der Würfe, bevor er bei geladenen Bases ausgewechselt wurde, und er ließ drei Earned Runs zu.

Bei geladenen Bases im zweiten Inning erzielte Kyle Tucker mit einem Single zwei Runs und brachte Chicago damit mit 3:0 in Führung.

jornada

jornada

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow