Die vom CRC festgelegten Kriterien für die Ausstrahlung von Präsidentenansprachen

Ansprache von Präsident Gustavo Petro
Präsidentschaft
In Übereinstimmung mit dem Beschluss des Staatsrats hat die Regulierungskommission für Kommunikation (CRC) die Bestimmungen für die Beantragung und Genehmigung der Ausstrahlung von Präsidentenansprachen im öffentlichen Fernsehen festgelegt . Die Kriterien wurden mit der Veröffentlichung des Rundschreibens Nr. 164 aus dem Jahr 2025 finalisiert.
(Weiterlesen: CRC passt Verfahren nach Ratsbeschluss zu Präsidentenansprachen an)
Das Dokument enthält die vom Obersten Gerichtshof festgelegten Parameter, um „sicherzustellen, dass die Anwendung dieser Maßnahme angemessen, verhältnismäßig und außergewöhnlich ist“.
Zu den Bedingungen zählen Dringlichkeit, Nichtwiederkehr sowie thematische und zeitliche Abgrenzung der Interventionen , die unbedingt erfüllt sein müssen, bevor eine Übertragung genehmigt wird.
Um die Umsetzung dieser Richtlinien zu gewährleisten, hat das CRC das Formular zur Anforderung von Präsidentenansprachen eingeführt. Dieses Verfahren muss vor jeder Anfrage vom Sekretariat für Kommunikation und Presse des Präsidenten der Republik ausgefüllt werden.
„Um die strikte Einhaltung der Schutzanordnung zu gewährleisten, wird das CRC die Einhaltung der Kriterien von Fall zu Fall überprüfen und kann die Genehmigung zur Übertragung verweigern, wenn diese Kriterien nicht erfüllt sind“, erklärte die Agentur.
Ebenso wird innerhalb von zwei Tagen nach jeder Präsidentenansprache auf der CRC-Website ein Bericht veröffentlicht, aus dem hervorgeht, ob die zur Gewährleistung des Informationspluralismus festgelegten Bedingungen erfüllt wurden.
(Weitere Nachrichten: Petro verurteilt Zensurversuche nach Aufforderung des CRC an die Massenmedien)

Ansprache von Präsident Gustavo Petro
Präsidentschaft
Das CRC-Rundschreiben legt fest, dass sich diese Programme auf dringende Angelegenheiten von öffentlichem Interesse konzentrieren müssen. Zu diesem Zweck „muss eine ausreichende Begründung oder ein Grund vorgelegt werden, der sich aus dringenden, außergewöhnlichen und unvermeidbaren Umständen ergibt, die einen Ausschluss vom regulären Programm rechtfertigen.“
Der Begriff „dringend“ wird dem Urteil zufolge nur so verstanden, dass er sich auf „ernste, plötzlich eintretende und unvorhergesehene Situationen bezieht, die in der Regel durch Naturkatastrophen, öffentliche Unglücke, schwerwiegende Störungen der öffentlichen Ordnung oder andere Ereignisse höherer Gewalt verursacht werden und eine sofortige Ansprache des Präsidenten der Republik an die Nation erforderlich machen.“
Ein weiteres Kriterium für diese Sendungen ist, dass sie nur für den Ausnahmefall bestimmt sind und nicht wiederkehrend sein dürfen. Das heißt, sie dürfen nicht im gleichen wöchentlichen Abstand wiederholt werden. Darüber hinaus darf die Unterbrechung des regulären Programmplans der verschiedenen Fernsehkanäle nicht durch einen regulären Sendeplatz erfolgen.
Die Redebeiträge müssen thematisch und zeitlich begrenzt sein. Bezüglich der Themen muss der Antrag an das CRC das konkrete Thema der zu diskutierenden Themen spezifizieren; bezüglich der Zeit müssen die voraussichtlichen Anfangs- und Endzeiten angegeben werden.
Das vollständige Dokument können Sie hier lesen:
PORTFOLIO
Portafolio