Dollar steigt inmitten von Handelsspannungen und Haushaltssorgen

Zum Handelsschluss am 10. Oktober notierte der US-Dollar durchschnittlich bei 18,54 mexikanischen Pesos, was einem Anstieg von 0,81 % gegenüber den 18,39 Pesos des Vortages entspricht. , laut Dow Jones. Dies war der größte Anstieg, der im Laufe des Monats beobachtet wurde.
In der vergangenen Woche verzeichnete die US-Währung einen Zugewinn von 1,02 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum liegt der Dollar jedoch weiterhin um 7,79 Prozent im Minus.
LESEN: Bitcoin und Gold ziehen Investoren angesichts des schwachen US-Dollars anDie Monex Financial Group führt die jüngste Abwertung des Peso auf die Eskalation der Zollspannungen zwischen den USA und China sowie auf Haushaltssorgen in Brasilien zurück. Diese Faktoren haben die Attraktivität der Schwellenländerwährungen bei Carry-Trade-Geschäften verringert.
Darüber hinaus verzeichnete der Dollar zwei Tage in Folge Zuwächse und was die Volatilität betrifft, lag seine Performance in den letzten sieben Tagen bei 6,26 %, also deutlich unter dem Jahresdurchschnitt von 10,39 %, was auf eine relative Stabilität auf dem Devisenmarkt zu diesem Zeitpunkt hindeutet.
EE
informador