Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Mexico

Down Icon

Fintech legt größten Wert auf Sicherheit

Fintech legt größten Wert auf Sicherheit

Angesichts der jüngsten Verschärfung der Überwachung in den Bereichen Geldwäschebekämpfung (AML) und Terrorismusfinanzierung (CTF) bekräftigen Fintech-Unternehmen laut Claudia Núñez Sañudo, der neuen Generaldirektorin der mexikanischen Fintech-Vereinigung, ihr Engagement für Sicherheit, Legalität und Transparenz.

„Als Verband sind wir der Sicherheit, Legalität und Transparenz absolut verpflichtet. Nicht nur als Gewerkschaft, sondern als Teil des Finanzsektors des Landes sind dies grundlegende Prinzipien, die wir unterstützen und fördern“, sagte Núñez.

In Bezug auf die jüngste Einstufung mexikanischer Kartelle als Terrororganisationen durch die US-Regierung betonte der Geschäftsführer, dass der Fintech-Sektor versuche, die Technologie als Schlüsselinstrument zur Minderung der mit diesen Verbrechen verbundenen Risiken zu konsolidieren.

„Wir nutzen ständig Technologien, die es uns ermöglichen, Risiken zu überwachen, zu erkennen, wann eine Meldung notwendig ist, und präventive Maßnahmen zu ergreifen. Wir wollen bei Best Practices an vorderster Front stehen, mit nationalen und internationalen Behörden zusammenarbeiten und aktiv zum Kampf gegen Geldwäsche und Finanzterrorismus beitragen, sowohl in Mexiko als auch weltweit“, erklärte er.

In diesem Zusammenhang betonte Núñez, dass der mexikanische Fintech-Verband drei Kernziele verfolge: die Förderung von Innovation, einem bestimmenden Merkmal des Sektors; die Förderung der finanziellen Inklusion als Motor für Entwicklung und Wirtschaftswachstum des Landes; und die Festigung der Zusammenarbeit mit den Behörden, um den Aufbau eines sicheren und transparenten Ökosystems fortzusetzen.

„Unternehmen sind bestrebt, weiterhin qualitativ hochwertige Produkte zu wettbewerbsfähigen Wechselkursen und möglichst niedrigen Kosten zu entwickeln. Das zeichnet uns als Branche aus und motiviert immer mehr Menschen, diese digitalen Kanäle zu nutzen, anstatt auf Bargeld zurückzugreifen. So bleiben wir wettbewerbsfähig und fördern die finanzielle Inklusion“, sagte Núñez.

Zusammenarbeit

Angesichts der aktuellen Herausforderungen betonte der Vorstand der mexikanischen Fintech-Vereinigung, wie wichtig es sei, eine enge Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Interessengruppen im nationalen und internationalen Finanzökosystem aufrechtzuerhalten.

„Wir arbeiten Hand in Hand mit anderen Verbänden, mit denen wir die Vision teilen, ein System mit hohen Integritätsstandards aufzubauen. Um dies zu erreichen, ist die Zusammenarbeit aller unerlässlich: Behörden, Privatwirtschaft, Verbände, Nutzer und auch internationale Organisationen. Dies erfordert, stets an vorderster Front zu stehen und die besten verfügbaren Protokolle und Technologien zu nutzen“, sagte Núñez.

Er betonte, dass die Verhinderung von Risiken im Zusammenhang mit Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung eine strategische Priorität sei. Er warnte jedoch, dass sich die Branche darüber im Klaren sei, dass es auch Akteure gebe, die versuchen, das System weiterhin missbräuchlich auszunutzen.

Eleconomista

Eleconomista

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow