Hypothekendarlehen: das innovative Tool, das die Banco Nación in Mendoza eingeführt hat

Dies ist ein innovativer Marktplatz für eine flexiblere Verbindung zwischen Verkäufern und potenziellen Käufern. So verbessert er den Zugang zu Hypothekenkrediten.
Mendoza ist eine der Provinzen, in denen die BNA oder Banco Nación eine beträchtliche Anzahl von Hypothekendarlehen vergeben hat. Tatsächlich macht es fast 10 % der landesweit vergebenen Kredite aus, seit das Finanzinstitut dieses Instrument Mitte letzten Jahres eingeführt hat. Aus diesem Grund wurde die Provinz für die Einführung einer innovativen Website ausgewählt, die dazu beitragen soll, die Zeitspanne zwischen der Kreditentscheidung und der Suche nach dem Traumhaus zu verkürzen.
„Hogares con BNA “ ist der neue Marktplatz , der Immobilienagenturen, lizenzierte Makler und interessierte Kunden zusammenbringt, um eine Immobilie mit Finanzierung durch die Banco Nación zu erwerben. Lucas Ponisio, Produkt- und Hypothekenentwicklungs- und Managementmanager der Bank , erläuterte die Gründe für die Wahl von Mendoza für den Start einer Website, die bald auch in den übrigen Provinzen eingeführt wird.
„Wir pflegen eine strategische und langjährige Beziehung zu Mendoza, da wir der Finanzagent der Provinz sind“, betonte Ponisio. Seit der landesweiten Einführung der Kredite wurden in Mendoza rund 1.000 Hypotheken vergeben, und über 3.000 Anträge sind noch offen. „Wir haben verstanden, dass dies der richtige Ort ist, um mit Hogares con BNA (Häuser mit BNA) zu beginnen und dann landesweit zu expandieren“, erklärte der Experte.
Die Plattform mashogaresconbna.com.ar ist derzeit in Betrieb und bietet 200 Immobilien in Mendoza an. Ziel ist es jedoch, dank Vereinbarungen mit Bauträgern, Verbänden, Handelskammern und Immobilienverbänden weitere Immobilien hinzuzufügen. Künftig wird es Eigentümern sogar möglich sein, ihre Immobilien als „zum Verkauf stehende Immobilien“ anzubieten. Die durchschnittliche Kreditsumme, die diese Einrichtung derzeit vergibt, beträgt 85 Millionen Pesos .
„Nutzer können auf die Website zugreifen, einen Kredit simulieren und fast den gesamten Prozess digital abwickeln, vom Kreditantrag bis zum Abschluss der Transaktion“, erklärte Javier Comba, stellvertretender Generaldirektor für Privatkunden bei BNA . Das Besondere an dem Tool ist, dass jeder auf die Simulation zugreifen und nach Immobilien suchen kann, unabhängig davon, ob er Kunde des Finanzinstituts ist oder nicht.
Es ist wichtig zu bedenken, dass die hohe Nachfrage nach Krediten nicht nur auf die Bedürfnisse der Einwohner von Mendoza zurückzuführen ist, sondern auch darauf, dass die Nación Bank derzeit den niedrigsten Zinssatz auf dem Markt hat. Dieser liegt derzeit zwischen 4,5 % und 8 % zuzüglich UVA (UVA). Kunden, die ihr Gehalt über diese Bank beziehen, können 90 % des Kredits erhalten. Andere Banken gewähren 75 %, sodass der Rest gespart werden muss, was es für viele Menschen schwieriger macht, einen Kredit zu erhalten.
Die Website bietet nicht nur die Möglichkeit, nach Krediten für Erstkäufer zu suchen, sondern ist auch umfassender gestaltet, sodass potenzielle Kreditnehmer auch Informationen zu anderen Nutzungsmöglichkeiten wie Zweitwohnungen, Bauvorhaben oder Renovierungen erhalten können. Angebotene Immobilien sind kreditwürdig, d. h. sie müssen nicht nur übertragbar sein, sondern auch über Vermessungs- und Baupläne verfügen.
Das Ziel, kreditwürdige Immobilien an einem Ort verfügbar zu machen, zielt auch darauf ab, die Bearbeitungszeiten zu verkürzen. Derzeit vergehen zwischen der Kreditvergabe und dem Abschluss etwa 80 Tage. Dank der Digitalisierung dürfte sich diese Zeit jedoch auf 55 bis 60 Tage verkürzen. Dieser Zeitunterschied, den Menschen benötigen, um die gewünschte und bezahlbare Immobilie zu finden, ist der Hauptvorteil des Marktplatzes „Más Hogares con BNA“.
In Bezug auf Hypothekendarlehen erklärten die Bankmanager, dass das Institut das Wachstum in diesem Segment fortsetzen und weiterhin führend in diesem Bereich bleiben werde. „Wir haben für dieses Jahr mehr als 16.000 Hypothekendarlehen budgetiert und werden dieses Ziel übertreffen“, betonten die Führungskräfte und hoben auch die begonnene digitale Transformation hervor.
- Themen
- Hypothekendarlehen
- BNA
- Mendoza
- Nationalbank
losandes