NVIDIA prognostiziert starke Ergebnisse für das Quartal

Der KI-Spezialist NVIDIA legt am Mittwoch zum Börsenschluss seine Geschäftszahlen vor und Experten erwarten für das zweite Quartal 2025 (Geschäftsquartal 2026) einen Umsatz- und Gewinnanstieg.
Das Technologieunternehmen hat seine Führungsposition bei KI-Chips durch eine Marktkapitalisierung von über 4 Billionen US-Dollar gefestigt und mit einem Deal, der ihm die Türen für China wieder öffnete, sogar Exportbeschränkungen umgangen.
Die Aufmerksamkeit der Anleger wird auf NVIDIA gerichtet sein, da die Ergebnisse als Barometer für KI dienen. Obwohl der Bericht das Potenzial hat, den Markt zu bewegen, gibt es bestimmte Aktien und Sektoren, die von Überraschungen stärker betroffen sein könnten, wie beispielsweise Halbleiter und KI-Software.
Experten schätzen, dass NVIDIA ein Umsatz- und Gewinnwachstum von 53,9 % bzw. 47 % erzielen wird.
Nach Segmenten wird ein Wachstum in den Bereichen Rechenzentren (88,8 % des Gesamtumsatzes), Gaming, professionelle Visualisierung, Automobilindustrie sowie OEM & Sonstiges von 64,9 %, 36,4 %, 17,3 %, 68,1 % und 41,8 % (in dieser Reihenfolge) erwartet.
„Wir glauben, dass wir trotz der Auswirkungen der Exportkontrollen von NVIDIA und der Tatsache, dass einige Kunden im letzten Quartal Bestellungen vorgezogen haben, ein Umsatz- und Gewinnwachstum verzeichnen werden, das die Schätzungen übertrifft“, erklärte Alik García, stellvertretender Direktor für Börsenanalyse bei Valmex Casa de Bolsa.
Analysten von Monex Casa de Bolsa gehen davon aus, dass „die Konsenserwartungen für 2025 ein Umsatz- und Gewinnwachstum von 55,8 % bzw. 45,6 % voraussagen, was zwar eine Verlangsamung im Vergleich zu den Vorjahren bedeutet, aber höher ist als im Rest der Branche.“
Adair Casco, Analyst bei Signum Research, stellte fest, dass NVIDIA „uns daran gewöhnt hat, seine eigenen Rekorde zu brechen, und das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 war keine Ausnahme.“
Er wies darauf hin, dass der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 69 % gestiegen sei. Das Unternehmen erzielte einen Umsatz von über 44 Milliarden US-Dollar. Er erklärte, dass das Wachstum zwar im Vergleich zu anderen Quartalen nachgelassen habe, die Markterwartungen jedoch weiterhin hoch seien.
Analysten von UBS Securities prognostizieren, dass der Umsatz des Chipherstellers im zweiten Quartal bei rund 46 Milliarden Dollar liegen wird und dass der Umsatz im dritten Quartal 54 bis 55 Milliarden Dollar erreichen könnte, ohne Berücksichtigung der Umsätze aus China.
Die NVIDIA-Aktie stieg am Mittwoch an der Nasdaq um 1,06 Prozent. In diesem Jahr beträgt ihr Plus 35,32 Prozent.
Eleconomista