Unternehmen werden aufgefordert, Reformen vorwegzunehmen

03 MIN 00 SEK
Veronika Gascon
Mexiko-Stadt (25. Februar 2025) .-05:00 Uhr



Eine weitere Reform, die noch in diesem Jahr umgesetzt werden könnte, betrifft die Trinkgeldreform. Sie soll allen Arbeitnehmern, deren Vergütung auf Trinkgeldern basiert, Zugang zum Mindestlohn ermöglichen. Bildnachweis: AP
Unternehmen sollten Vorkehrungen treffen und Szenarien für die kommenden Arbeitsmarktreformen vorbereiten, etwa eine Arbeitszeitverkürzung oder eine Erhöhung der Bonustage, empfehlen Arbeitsrechtsanwälte.
mural