Amerikaner und Ukrainer wollen gemeinsam Kernbrennstoff produzieren

Die Vereinbarung sieht die Errichtung einer Brennelementfertigungslinie für WWER-1000-Reaktoren in den Anlagen der Energoatom-Tochtergesellschaft AtomEnergoMash vor. Die endgültige Vereinbarung soll in Kürze unterzeichnet werden.
Die Erklärung wurde von Petro Kotin, amtierender Präsident von JSC NNEGC Energoatom, und Aziz Dag, Vizepräsident von Westinghouse für das globale Brennstoffgeschäft für SWR- und VVER-Reaktoren, im Beisein des ukrainischen Energieministers German Galushchenko unterzeichnet.
Reduzieren Sie die Abhängigkeit von russischen Lieferketten für KernbrennstoffeAnfang 2025 genehmigte Westinghouse AtomEnergoMash als qualifizierten Lieferanten für die Herstellung von Ober- und Unterköpfen für Brennelemente für WWER-1000-Reaktoren und ebnete damit der Ukraine den Weg für den Aufbau von Brennelementkapazitäten im Inland .
„Wir setzen unseren Weg zur Errichtung einer Brennelementfertigungsstraße in der Ukraine fort und setzen dabei Technologien von Westinghouse ein. Ich bin unseren Partnern sehr dankbar für ihr Vertrauen, das auf vielen Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit beruht. Schritt für Schritt entwickelt sich Energoatom zu einem Kernenergiezentrum in Osteuropa“, sagte Petro Kotin, CEO von JSC NNEGC Energoatom.
„Wir sind stolz darauf, unsere starke Partnerschaft und unser gemeinsames Engagement für die Energiesicherheit in der Ukraine auszubauen. Unsere Brennelemente helfen der Ukraine und anderen Ländern, ihre Abhängigkeit von russischen Lieferketten für Kernbrennstoffe zu verringern und eine kohlenstofffreie Zukunft aufzubauen“, sagte Tarik Choho, Präsident des Kernbrennstoffgeschäfts von Westinghouse.
Pläne zum Bau von neun Westinghouse-Kernkraftwerken in der UkraineWestinghouse liefert nicht nur branchenführenden Brennstoff für die bestehende ukrainische Atomflotte, sondern hat sich auch zum Bau von neun AP1000-Reaktoren im Land verpflichtet .
Der AP1000 ist ein Reaktor der Generation III+ mit vollständig passiven Sicherheitssystemen, modularem Aufbau und – wie Westinghouse behauptet – dem kleinsten Platzbedarf pro Megawatt installierter Leistung auf dem Markt. Derzeit sind weltweit sechs solcher Reaktoren in Betrieb.
Die AP1000-Technologie wurde für Kernkraftprogramme in der Ukraine und Bulgarien ausgewählt und wird für zahlreiche andere Standorte in Europa, Großbritannien, Indien und Nordamerika in Betracht gezogen.
Zur Erinnerung: Das Konsortium Westinghouse-Bechtel baut das erste Kernkraftwerk Polens . Es wird drei Reaktoren vom Typ Westinghouse AP1000 mit einer elektrischen Gesamtleistung von bis zu 3.750 MW umfassen.
wnp.pl