Der chinesische Riese steigerte seinen Umsatz leicht, aber die Gewinne explodierten

Die chinesische Alibaba Group Holding Ltd. erzielte im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025/26, das am 30. Juni endete, einen konsolidierten Nettoumsatz von 247,65 Milliarden Yuan (36,64 Milliarden US-Dollar).
Zum Vergleich: Im gleichen Zeitraum des Vorjahres lag er bei 243,24 Milliarden Yuan (34,02 Milliarden Dollar), was einem Anstieg von rund 2 Prozent entspricht. Der veröffentlichten Mitteilung zufolge erzielte das Unternehmen einen Nettogewinn von 34,12 Milliarden Yuan (4,77 Milliarden Dollar), also das 1,8-Fache.
Zu den Ergebnissen der Gruppe trugen verschiedene Unternehmen bei, wobei der größte Anteil auf die Alibaba China E-Commerce Group mit einem Umsatz von 140,07 Milliarden Yuan (19,59 Milliarden Dollar) entfällt.
Die International Digital Commerce Group, zu der Lazada, AliExpress, Alibaba und Trendyol gehören, trug 34,72 Milliarden Yuan (4,85 Milliarden US-Dollar) zum Umsatz bei. Der Umsatz mit Cloud-Diensten belief sich auf rund 33,4 Milliarden Yuan (4,67 Milliarden US-Dollar).
Alibaba betont in seiner Mitteilung, dass der hohe Nettogewinn durch den Einsatz von Lösungen auf Basis künstlicher Intelligenz erzielt wurde, was zu einer deutlichen Kostensenkung führt.
Laut der amerikanischen Tageszeitung The Wall Street Journal arbeitet das chinesische Unternehmen an neuen Cloud-Lösungen, die auf neuen, effizienteren Halbleitern basieren sollen, die aus chinesischen Fabriken stammen.
wnp.pl