Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Netherlands

Down Icon

Jessica Schilder gewinnt im dritten Anlauf eine Leichtathletik-WM-Medaille

Jessica Schilder gewinnt im dritten Anlauf eine Leichtathletik-WM-Medaille
Painter hofft, neben ihrer Silbermedaille im Diskuswerfen auch eine Medaille im Kugelstoßen zu gewinnen. Foto: Til Buergy/Keystone via AP/ANP

Jessica Schilder holt bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften im Diskuswerfen der Frauen eine zweite Silbermedaille für das niederländische Team, nachdem sie bei den beiden vorherigen Ausgaben jeweils den vierten Platz belegt hatte.

Die 26-Jährige warf in der ersten Runde 67,50 Meter, eine Weite, die nur von der amerikanischen Turnierfavoritin Valarie Allman mit 69,48 Metern übertroffen wurde.

„Ich bin die erste Niederländerin, die jemals eine WM-Medaille im Diskuswerfen gewonnen hat“, sagte Schilder. „Ich kann riesengroß stolz auf mich sein.“

Sie fügte hinzu, sie sei enttäuscht, dass sie ihren Wurf aus der ersten Runde nicht verbessern konnte. „Normalerweise ist mein erster Wurf nicht der weiteste, was mein Gefühl bestätigt, dass heute noch mehr möglich war“, sagte sie.

Schilder zählt auch zu den Favoriten auf den Titel im Kugelstoßen, der später in der Woche ausgetragen wird. Zu Beginn dieser Saison stellte sie mit 20,47 Metern einen niederländischen Rekord auf. Vor drei Jahren holte sie bei diesem Wettbewerb in Eugene Bronze.

Am Freitag holte die gemischte 4x400-Meter-Staffel hinter den USA in einer Zeit von 3:09,96 die Silbermedaille. Femke Bol verbesserte sich auf der Schlussetappe vom fünften auf den zweiten Platz, war aber zu weit zurück, um ihre Heldentaten vom letztjährigen Olympiafinale in Paris zu wiederholen.

Später am Montag haben die Niederlande noch Medaillenchancen im 100-Meter-Hürdenlauf der Frauen. Nadine Visser läuft im Halbfinale und möglicherweise im Finale, während Menno Vloon im Finale des Stabhochsprungs der Männer antritt.

Niels Laros, einer der Favoriten über 1.500 Meter, zieht gemeinsam mit seinem Landsmann Stefan Nillessen ins Halbfinale ein, während der norwegische Mehrfachmeister Jakob Ingebrigtsen bereits im Vorlauf ausschied.

Hammerwerfer Denzel Comenentia erreichte im Alter von 29 Jahren sein erstes großes Finale und warf in der letzten Qualifikationsrunde 75,91 Meter weit, was gerade noch ausreichte, um als zwölftbester Teilnehmer weiterzukommen.

Ohne die großzügige Unterstützung unserer Leser wäre es uns nicht möglich, den Dienst „Dutch News“ kostenlos anzubieten. Ihre Spenden ermöglichen es uns, über Themen zu berichten, die uns wichtig sind, und Ihnen täglich eine Zusammenfassung der wichtigsten niederländischen Nachrichten zu liefern.

Tätige eine Spende
dutchnews

dutchnews

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow