Apple-Chef: Trumps Zölle werden uns in diesem Quartal zusätzlich 900 Millionen Dollar kosten

Die Importzölle von US-Präsident Trump werden Apple im laufenden Quartal zusätzlich 900 Millionen Dollar kosten. Das erwartet CEO Tim Cook des kalifornischen Technologieunternehmens.
Angesichts der besonders unberechenbaren Handelspolitik der aktuellen US-Regierung hält sich der Apple-Chef angesichts dieses schweren Rückschlags logischerweise alle Optionen offen.
„Unter der Annahme, dass die aktuellen globalen Zölle, Richtlinien und Anwendungen für den Rest des Quartals unverändert bleiben und keine neuen Zölle hinzugefügt werden, schätzen wir, dass sich unsere Kosten dadurch um 900 Millionen Dollar erhöhen werden“, sagte Cook . Er machte die Aussage in einem Gespräch mit Börsenanalysten nach der Vorlage der Zahlen für das zweite Quartal, das am 29. März im Geschäftsjahr von Apple endet.
Daraus geht hervor, dass Apple im letzten Quartal einen Umsatz von 95,4 Milliarden Dollar erwirtschaftet hat. Das entspricht einem Anstieg von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und ist auch ein stärkeres Wachstum als von Analysten erwartet.
Der Nettogewinn beträgt 24,8 Milliarden US-Dollar. Fast 47 Milliarden US-Dollar des Umsatzes stammen aus dem Verkauf des iPhone.
Von China nach IndienApple stellt den Großteil dieser iPhones traditionell in China her, dem Land, das sich in einem Handelskrieg mit Amerika befindet. Dies begann mit der Einführung von Einfuhrzöllen durch Präsident Trump, auf die China sofort reagierte. Der derzeitige US-Zoll auf chinesische Importe beträgt unglaubliche 145 Prozent. Als Reaktion darauf verhängte China einen Zoll von 125 Prozent.
Apple will seine Produktionslinien nun beschleunigt von China nach Indien verlagern. Die meisten in den USA verkauften iPhones werden bis Ende nächsten Jahres in indischen Fabriken hergestellt, berichteten die Nachrichtenagentur Reuters und die Wirtschaftszeitung FT Ende letzten Monats. Dies würde die Produktion von mehr als 60 Millionen iPhones pro Jahr bedeuten.
Für Amerikaner wird das iPhone bald deutlich teurer, wie wir in diesem Video erklären:
RTL Nieuws