Autoqualitätsranking 2025: Lexus lässt die Konkurrenz hinter sich. Wer landet auf dem letzten Platz?

JD Power hat sein neuestes Autoqualitätsranking 2025 veröffentlicht. Angeführt wird die Liste von Marken wie Lexus, Jaguar und Nissan. Doch wer schnitt am schlechtesten ab?
Wir fahren immer bessere – und vor allem teurere – Autos . Doch bedeuten die steigenden Kosten auch eine bessere Qualität?
Diese Frage beantwortet in gewisser Weise die US Initial Quality Study des US-Unternehmens JD Power . Die aktuelle, 39. Ausgabe des Berichts basiert auf den Antworten von 92.694 Käufern und Leasingnehmern von Neuwagen des Modelljahrs 2025. Jeder von ihnen beantwortete nach 90 Tagen Nutzung der Autos 227 Fragen. Die Fragen betrafen unter anderem: das Infotainmentsystem , die Bedienung und Anzeige , die Sitze , den Antrieb und das Fahrerlebnis .

Die Studie enthält auch Daten zu den von autorisierten Händlern gemeldeten Servicebesuchen . Der Bericht wurde jedoch nicht erstellt, um die Autohersteller zu verunglimpfen. Die Autoren der Studie hoffen, dass Automarken dank der Studie bestimmte Probleme schneller erkennen können.
Lexus ist der Beste und Audi... ganz untenDie erste Schlussfolgerung aus dem Bericht? Premiumfahrzeuge weisen mehr Mängel auf als beliebte Modelle , obwohl es Ausnahmen gibt. Lexus gehört definitiv dazu und belegt mit 166 Mängeln pro 100 Fahrzeugen den ersten Platz im Ranking der zuverlässigsten Marken.
Der Durchschnitt aller Marken lag bei 192 Problemen pro 100 Fahrzeugen. Neben Lexus schnitten auch Nissan (2.), Jaguar (4.), Buick (9.), Genesis (10.) und Porsche (13.) gut ab. Die überwiegende Mehrheit der Premiummarken schnitt jedoch unterdurchschnittlich ab.
Audi landete auf dem letzten Platz des Rankings. Der deutsche Hersteller hatte 269 Probleme von 100 Autos. Das ist allerdings nicht besonders überraschend. Seit 2020 belegt die Marke im Ranking von JD Power ganz unten.

Die Autoren der Studie stellten außerdem fest, dass Plug-in-Hybridfahrzeuge erstmals mehr Mängel aufwiesen als ihre vollelektrischen Pendants .
Autobesitzer beschweren sich über ... GetränkehalterEs ist jedoch hervorzuheben, dass sich die US-amerikanische Initial Quality Study nicht nur mit Fahrzeugmängeln, sondern mit allen möglichen Problemen der Fahrer befasst. Sie befasste sich auch mit Getränkehaltern . Die wachsende Beliebtheit von Mehrwegbehältern in verschiedenen Formen und Größen erschwert deren Unterbringung in Standard-Getränkehaltern. Dies stellt die Automobilhersteller vor zusätzliche Probleme.
Auch Touchscreens , mit denen Autofahrer die Klimaanlage steuern können, stellen ein großes Problem dar. Es zeigt sich, dass die klassischen Drehregler und Touch-Buttons manchmal die Oberhand über die Technologie gewinnen.
„Während die Kunden größere Touchscreens optisch ansprechend finden, wird ihre Funktionalität im Auto zunehmend zu einer Quelle der Frustration“, sagt Frank Hanley , leitender Direktor für Automotive Benchmarking bei J.D. Power .
Nachfolgend präsentieren wir eine Liste der 10 Marken, die im Ranking am besten abgeschnitten haben.
Top 10 der Automobilmarken laut Ranking der US Initial Quality Study:- Lexus (166 Mängel pro 100 Fahrzeuge)
- Nissan (169)
- Hyundai (173)
- Jaguar (175)
- Chevrolet (178)
- Honda (179)
- Ausweichen (180)
- Kia (181)
- Buick (183)
- Genesis (183)