Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Der neue Porsche 911 ist so gut, dass ihn nicht jeder besitzen kann. Man muss Teil eines Elite-Clubs sein

Der neue Porsche 911 ist so gut, dass ihn nicht jeder besitzen kann. Man muss Teil eines Elite-Clubs sein

Der Porsche 911 ist ein Klassiker. Das berühmte Modell hat weltweit eine große Fangemeinde. Doch nur ein kleiner Teil davon wird sich das neue 911 Club Coupé leisten können.

Wie viele Versionen des Porsche 911 gab es? Wir vermuten, dass selbst die größten Fans dieses Modells keine Ahnung haben. Aber niemand wird sich über ein weiteres Modell ärgern. Der Haken ist, dass ihn nur die größten Fans und Mitglieder eines exklusiven Clubs kaufen können.

Der Porsche Club of America ist der weltweit größte Porsche- Besitzerclub und wurde 1955 von Bill Sholar gegründet.

„Leidenschaft treibt Porsche an: schlicht und einfach. Die Mitglieder des PCA gehören zu den leidenschaftlichsten Enthusiasten, nicht nur in unserer kleinen Welt, sondern in der gesamten Automobilbranche“, sagt Timo Resch , Präsident und CEO von Porsche Cars North America .

Porsche 911 Carrera T Club Coupé 2026 / Foto: Pressematerialien, Porsche Porsche 911 Carrera T Club Coupé 2026 / Foto: Pressematerialien, Porsche

Den 911 Carrera T Club Coupé 2026 können nur aktuelle Clubmitglieder kaufen. Es ist hervorzuheben, dass es sich um ein einzigartiges Schmuckstück handelt, denn von diesem Fahrzeug werden nur 70 Exemplare produziert.

So sieht das Porsche 911 Carrera T Club Coupé 2026 aus

Das neue Club Coupé basiert auf der im letzten Jahr eingeführten Carrera T- Version.

Das Fahrzeug besticht durch seine Lackierung in Sholar Blue Metallic , die eine Hommage an den Clubgründer darstellt. Rote Akzente finden sich zudem an der Frontstoßstange und der Motorhaube. Die Türen ziert der Club Coupe -Schriftzug in Brilliantsilber .

Porsche 911 Carrera T Club Coupé 2026 / Foto: Pressematerialien, Porsche Porsche 911 Carrera T Club Coupé 2026 / Foto: Pressematerialien, Porsche

Für den Kontrast sorgen 20-Zoll-Felgen vorn und 21-Zoll-Felgen hinten, die in Satin Black lackiert sind.

Und der Innenraum? Hier finden sich zahlreiche Hinweise auf den Porsche Club of America , etwa die Schriftzüge auf den beleuchteten Einstiegsleisten sowie die „70 Jahre PCA“ -Logos in den Türprojektoren und auf der Mittelkonsolenabdeckung . Der Innenraum ist in schwarzem Leder mit Nähten in Speed ​​Blue und Guards Red gehalten.

Porsche 911 Carrera T Club Coupé 2026 / Foto: Pressematerialien, Porsche Porsche 911 Carrera T Club Coupé 2026 / Foto: Pressematerialien, Porsche
Ein Auto reicht nicht? Porsche legt eine Uhr dazu

Das Auto wird ausschließlich mit einem 388 PS starken Sechszylinder-Boxermotor erhältlich sein. Darüber hinaus bietet das Fahrzeug ein um 10 Millimeter tiefergelegtes PASM-Sportfahrwerk im Vergleich zum serienmäßigen 911 Carrera sowie ein mechanisches Sperrdifferenzial mit Porsche Torque Vectoring . Außerdem lockt das Auto mit dem, was Tiger am liebsten mögen: einem manuellen Getriebe .

Noch nicht genug Feuerwerk für Sie? Na gut. Jeder Besitzer eines 911 Carrera T Club Coupés (Baujahr 2026) erhält eine limitierte Porsche Design Uhr. Natürlich in einer Farbgebung, die Bezug zu diesem grandiosen Fahrzeug nimmt.

Porsche 911 Carrera T Club Coupé 2026 / Foto: Pressematerialien, Porsche Porsche 911 Carrera T Club Coupé 2026 / Foto: Pressematerialien, Porsche

Zusätzlich zu den 70 Exemplaren, die auf die USA und Kanada aufgeteilt werden, wird ein weiteres gebaut, das an das Porsche-Museum geht. Die Produktion des neuen 911 beginnt im Herbst 2025 und dauert bis zum Frühjahr 2026.

well.pl

well.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow