Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Wie viel Geld gibt es auf der Welt? Diese Analyse wird Ihnen die Augen öffnen

Wie viel Geld gibt es auf der Welt? Diese Analyse wird Ihnen die Augen öffnen

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viel Geld es tatsächlich auf der Welt gibt? Könnten alle Milliardäre, wenn sie ihr Vermögen zusammenlegen würden, den gesamten Planeten aufkaufen und trotzdem noch den Rest behalten? Die Antwort ist komplexer, als der gesunde Menschenverstand vermuten lässt.

Haben Sie sich beim Blick auf die Liste der reichsten Menschen der Welt, mit Jeff Bezos , Elon Musk oder Bernard Arnault an der Spitze, schon einmal gefragt: Wie viel Geld gibt es auf der Welt ? Könnten alle Milliardäre, wenn sie sich zusammentun würden (was unwahrscheinlich ist), die Erde und auch ein Stück vom Mars aufkaufen? Die Antwort ist komplizierter, als Sie vielleicht denken. Denn „Geld“ sind nicht nur dicke Rollen Banknoten und glänzende Münzen , die man für schlechte Zeiten im Einmachglas aufbewahrt. Es ist ein ganzes Finanzuniversum, dessen Ausmaß Ihnen den Kopf verdrehen wird.

100-Dollar-Scheine / Unsplash, Pepi Stojanovski 100-Dollar-Scheine / Unsplash, Pepi Stojanovski
Weltweiter Reichtum: Wo ist das Geld geblieben?

Beginnen wir mit dem Greifbarsten – Bargeld . Was Sie in Ihrer Brieftasche mit sich führen (falls im BLIK-Zeitalter überhaupt noch jemand Bargeld bei sich trägt). Die weltweite Menge an physischem Bargeld , das sogenannte M0-Aggregat, beträgt etwa 8 Billionen US-Dollar . Das mag viel erscheinen, ist aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein der Finanzwelt. Zum Vergleich: Das Gesamtvermögen der New Yorker wird auf 3 Billionen US-Dollar geschätzt – fast die Hälfte des weltweiten Bargeldbestands konzentriert sich auf eine Stadt. Und wie hoch ist der Bargeldumlauf allein in den USA? 2,3 Billionen US-Dollar .

Enges Geld, breites Geld und was bedeutet das?

Da Bargeld so ein „finanzieller Staub“ ist, ist es an der Zeit, sich abstrakteren Zahlen zuzuwenden. M1, die „ enge Geldmenge “ (Bargeld + Sichteinlagen), beträgt weltweit bereits rund 28,6 Billionen US-Dollar . Doch erst M2 – die „ breite Geldmenge “ – öffnet die Augen. Wir sprechen hier von 82,6 Billionen US-Dollar weltweit. Hier kommen Ersparnisse, Geldmarktfonds und andere weniger liquide Anlagen ins Spiel. Kurz gesagt: Geld, das zwar existiert, das man aber nicht in fünf Minuten unter der Matratze hervorholen kann.

Kryptowährungen und Gold: Neue und alte Gesichter des Reichtums

Wie steht es mit Kryptowährungen ? Bitcoin und Co. werden zwar nicht offiziell von den Zentralbanken anerkannt, können aber nicht ignoriert werden. Die Marktkapitalisierung von Kryptowährungen lag 2024 bei etwa 3,5 Billionen US-Dollardavon entfielen 1,9 Billionen US-Dollar auf Bitcoin . Das mag nicht viel erscheinen, doch wenn sich dieser Trend fortsetzt, könnte die Definition von „Geld“ eine Revolution erleben, wie wir sie noch nie erlebt haben.

Weltreichtum: Mehr als Sie sich vorstellen können

Zum Schluss noch eine kleine Überraschung: Geld ist nicht gleich Vermögen. Das weltweite BIP betrug 2024 fast 110 Billionen US-Dollar, doch das entspricht lediglich dem Wert der produzierten Waren und Dienstleistungen. Das Privatvermögen – von Bargeld über Immobilien bis hin zu Diamantohrringen – beträgt etwa 454,4 Billionen US-Dollar (Stand 2022). Prognosen gehen von 629 Billionen US-Dollar bis 2027 aus. Wenn Sie sich also das nächste Mal fragen , ob die Welt reich ist – die Antwort lautet ja, aber das meiste davon liegt nicht auf Ihrem Bankkonto.

well.pl

well.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow