Die schönste Urlaubsattraktion der Tatra ist zurück. Ein Muss im Juli.

Die Krokussaison in der Tatra ist bereits seit einigen Monaten vorbei. Touristen, die in Polens höchsten Bergen wandern, können sich nun jedoch auf ebenso bezaubernde Blütenteppiche dank des Weidenröschens freuen. Diese violette Pflanze aus der Familie der Primelgewächse erscheint im Juli in den schönsten Tatra-Tälern und zieht Scharen von Touristen an. Laut Gazeta Krakowska kann man sie derzeit in voller Pracht auf den Wiesen rund um Zakopane bewundern, und bald wird sie auch im Tatra-Nationalpark blühen.
Weidenhain Kiprzyca ist bereits in ZakopaneIn Zakopane blühen bereits violette Blüten, und bald werden sie auch auf den Wiesen von Hala Gąsienicowa schüchtern erscheinen. Diesmal handelt es sich jedoch nicht um die berühmten Krokusse, sondern um Weidenröschen. Obwohl diese mehrjährige Pflanze in Polen weit verbreitet ist, beeindruckt ihr Anblick jedes Jahr Touristen, die die Tatra während der Sommerferien besuchen. Die erste Gelegenheit, sie zu sehen, bietet sich im Juli – normalerweise in der zweiten Monatshälfte. In den größten Tatra-Tälern sind aus diesen Blumen gewebte „Teppiche“ zu sehen. „Bis jetzt sind Weidenröschen am Fuße der Tatra erschienen – auch am Bachledzki Wierch in Zakopane. Die Blütezeit in der Tatra wird noch dauern“, lesen wir in der Gazeta Krakowska.
Das Weidenröschen ist bis August zu sehenDie Blütezeit dauert maximal drei Wochen – Touristen, die dieses Spektakel nicht verpassen möchten, sollten ihre Reise jetzt planen. Eine Kamera ist ein Muss – die markanten, schlanken Stängel vor der Kulisse der Berggipfel und umgeben von grünem Gras eignen sich hervorragend für Fotos. Ihr Erscheinen ist zudem ein inoffizielles Symbol für das Ende des Sommers.
Obwohl Weidenröschen (im Gegensatz zu Krokussen) keine streng geschützte Pflanze sind, sollten sie an ihrem Platz belassen werden. Das Pflücken oder Zerstören von Pflanzen ist im Tatra-Nationalpark verboten.
Lesen Sie auch: Zakopane hat eine neue Attraktion, und die Anwohner beschweren sich. „Man hört es schon von weitem.“ Lesen Sie auch: Vergessen Sie Zakopane. Dieses idyllische Dorf ist perfekt für ein verlängertes Wochenende.
Wprost